Veröffentlicht am 16.11.2023 12:23

SpVgg Bayreuth gegen Augsburg: Das große Ziel vor Augen

Bayreuther Sieg im vorletzten Heimspiel gegen Schweinfurt. Gegen Augsburg II soll der nächste her. (Foto: Stefan Dörfler)
Bayreuther Sieg im vorletzten Heimspiel gegen Schweinfurt. Gegen Augsburg II soll der nächste her. (Foto: Stefan Dörfler)
Bayreuther Sieg im vorletzten Heimspiel gegen Schweinfurt. Gegen Augsburg II soll der nächste her. (Foto: Stefan Dörfler)
Bayreuther Sieg im vorletzten Heimspiel gegen Schweinfurt. Gegen Augsburg II soll der nächste her. (Foto: Stefan Dörfler)
Bayreuther Sieg im vorletzten Heimspiel gegen Schweinfurt. Gegen Augsburg II soll der nächste her. (Foto: Stefan Dörfler)

Ein letztes Mal Heimspiel vor der Winterpause: Die SpVgg Bayreuth empfängt am Freitagabend (17. November 2023) die Zweitvertretung des FC Augsburg, ehe der Spielbetrieb im Hans-Walter-Wild-Stadion bis März ruhen wird.

Zuvor will die Spielvereinigung noch etwas Schaffen, das zwar nicht utopisch erscheint, sie dennoch der ganzen Saison hinterherjagt: einer Mini-Serie von zwei Siegen in Folge. Die Vorzeichen jedenfalls sind nicht schlecht. Der Augsburger Nachwuchs könnte zudem für Spektakel sorgen.

SpVgg Bayreuth mit Heimspiel gegen FC Augsburg II

Fünf Spiele. So lange ist die SpVgg Bayreuth mittlerweile wieder ohne Niederlage. In dieser Serie gab es zudem drei Spiele ohne Gegentor. Diese kleine Serie endete zwar beim Spiel in Memmingen, doch ging man dort nach 90 Minuten mit einem 2:1 Sieg vom Platz – wenn auch ohne spielerische Highlights gesetzt zu haben.

Dafür soll nun eine andere Serie starten, die eigentlich den Namen noch gar nicht verdienen würde: Die Rede ist von zwei aufeinanderfolgenden Siegen. „Wir haben in den vergangenen Spielen aus einer soliden Defensive heraus gespielt. Das wollen wir auch gegen Augsburg so beibehalten“, kündigt Trainer Marek Mintál vor dem Aufgalopp der Augsburger U23 an im Ha-Wa-Wi an.

Augsburg II: Vorne hui, hinten pfui

Die „solide Defensive“ könnte dabei einem Stresstest unterzogen werden. Die Augsburger erzielten in den letzten drei Spielen elf Treffer – unter anderem gegen die Zweitvertretungen der Bayern und des Clubs. „Die sind ganz gut drauf“, sagt Geschäftsführer Jörg Schmalfuß über den kommenden Gast. Schmalfuß sind die letzten Augsburger Ergebnisse nicht entgangen: 5:4 gegen Nürnberg, 2:6 in Würzburg und 4:0 gegen die kleinen Bayern. Unterhaltung scheint bei den Augsburgern derzeit vorprogrammiert.

Diese Serie zeigt aber auch: Die Augsburger sind durchaus zu packen, gerade auswärts. Mintál erwartet jedenfalls eine spielerisch stark eingestellte Mannschaft und erinnert an das Hinspiel. Da holte die Spielvereinigung ein 1:1, ein Sieg war möglich, das Ergebnis daher eine gefühlte Niederlage.

Spielvereinigung will Fans Danke sagen

Was das Aufeinandertreffen am Freitag im Hans-Walter-Wild-Stadion vom ersten Kräftemessen im altehrwürdigen Rosenaustadion unterscheiden wird, ist der Zuschauerzuspruch: Kickten die Teams neulich noch vor 335 Zuschauern, werden es dieses Mal wohl wieder deutlich über 2.000 sein.

„Wir wollen ein dickes Dankeschön an unsere Fans schicken. Die haben uns in dieser Serie bisher unglaublich unterstützt“, betont der Trainer. Die beste Form des Danks wäre sicher ein Sieg. Dann wäre Augsburg in der Tabelle überholt – und Schmalfuß, Mintál und Co. könnten endlich einen Haken hinter zwei aufeinanderfolgende Siege setzen.

Gegen Bayern II: keine Tickets an der Tageskasse

Vor dem Spiel gegen die U23 des FC Bayern eine Woche später hat die Altstadt bereits jetzt eine Info an alle Fans, die eine Auswärtsfahrt nach München in Betracht ziehen. Für das Spiel am Sonntag um 14 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße gibt es keine Tickets an der Tageskasse. Gästetickets für die Blöcke F2 (Stehplätze) und D (Sitzplätze) gibt es ausschließlich unter www.tickets-campus.fcbayern.com/fcbII.


Von Jürgen Lenkeit
north