Die Aktion „Die Oldschdod für alle”, die zum ersten Mal im vergangenen Herbst beim Heimspiel gegen die SpVgg Hankofen-Hailing durchgeführt wurde, geht in die zweite Runde: Beim nächsten Heimspiel der SpVgg Bayreuth in der Regionalliga Bayern am Freitag, 11. April, um 18.30 Uhr gegen die U23 des Bundesligisten FC Augsburg heißt es nun „Zahl was du willst!”
Unter dem Oberbegriff „Alle für die Oldschdod” können die Zuschauer auf den Stehplätzen frei wählen, wie viel ihnen der Stadionbesuch wert ist. „Wir brauchen eure Unterstützung. Lasst uns das Hans-Walter-Wild-Stadion füllen”, gibt SpVgg-Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba als Ziel aus. Bei der ersten Aktion dieser Art - damals gab es dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren freien Eintritt - kamen 6.570 Zuschauer gegen Hankofen-Hailing ins Stadion.
Tickets gibt es für einen frei wählbaren Betrag online im Vorverkauf und an der Tageskasse. Ausgenommen von der Aktion sind Sitzplatzkarten.
Die Verantwortlichen der Altstadt um Dr. Nicole Kalemba erhoffen sich von der Aktion auch einen Schub für die aktuell laufende Crowdfunding-Aktion zugunsten des in finanzielle Schieflage geratenen Traditionsvereins SpVgg Bayreuth. Mit der Crowdfunding-Aktion will man bis Ende Mai 500.000 Euro einsammeln, um die Altstadt für die Zukunft auf dauerhaft nachhaltige Füße zu stellen.
Aktuell steht die Crowdfunding-Kampagne der Altstadt bei knapp 34.000 Euro. Für die Teilnehmer gibt es je nach Beteiligungshöhe verschiedene Benefits. Außerdem kann man je nach sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg in der Zukunft einen Bonus auf die Beteiligung erhalten. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, direkt für die Altstadt zu spenden.
Nähere Informationen zur Crowdfunding-Aktion sowie zu Spendenmöglichkeiten und zu Sponsoring gibt es unter http://app.crowd-sports.com/spvggbayreuth .