Fußball-Regionalligist SpVgg Bayreuth ist in akuter finanzieller Schieflage und will bis Ende Mai des Jahres insgesamt 500.000 Euro über eine Crowdfunding-Aktion bei Fans und Unterstützern einsammeln. Bislang sind 14.774 Euro auf dem Crowdfunding-Konto eingegangen. Jetzt wurden erste Optimierungen an der Spendenaktion vorgenommen, um über die Adresse http://app.crowd-sports.com/spvggbayreuth dem Verein möglichst unkompliziert helfen zu können. SpVgg-Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba wendet sich in der Angelegenheit auch nochmal in einem offenen Brief an die Fans und Unterstützer der Altstadt. Hier das Schreiben im Wortlaut:
Liebe Fans und Unterstützer der SpVgg Bayreuth,
nun sind ein paar Tage vergangen seit der offiziellen Nachricht über unsere finanzielle Situation, die viele von euch bewegt und eine Vielzahl an Reaktionen hervorgerufen hat. Dabei gab es nicht nur Kritik, sondern auch viel konstruktives Feedback, das uns zeigt, wie sehr euch das Wohl unserer Oldschdod am Herzen liegt. Dafür möchte ich mich bei Euch bedanken und es bestärkt mich darin, den eingeschlagenen Weg, gemeinsam mit Euch, weiterzugehen.
Ich möchte bewusst auf öffentliche Argumentationen oder Schuldzuweisungen über die Presse verzichten, geschweige denn über Fehler aus der Vergangenheit debattieren.
Wir haben Euer konstruktives Feedback ernst genommen und arbeiten intensiv daran, Eure Vorschläge in positive Maßnahmen umzusetzen. Eine erste konkrete Umsetzung ist die Optimierung unserer Zusammenarbeit mit CrowdTransfer. Ab sofort habt Ihr die Möglichkeit, über die Seite unserer Spendenaktion die Direktinformation zur Banküberweisung zu erhalten, um dem Verein kurzfristig finanzielle Stabilität zu verleihen und die Zukunft gemeinsam zu sichern. Doch dabei bleibt es nicht: In den kommenden Tagen werden wir weitere Optimierungen einführen, darunter auch die Möglichkeit eines Banktransfers für Kompensationen sowie weitere Verbesserungen, um Prozesse für Euch einfacher und effizienter zu gestalten.