Veröffentlicht am 14.04.2025 20:43, aktualisiert am 14.04.2025 21:32

Altstadt will morgen Hinspielsieg in Illertissen wiederholen

Keine Bauchlandung will die Altstadt morgen in Illertissen erleben.  (Foto: sd)
Keine Bauchlandung will die Altstadt morgen in Illertissen erleben. (Foto: sd)
Keine Bauchlandung will die Altstadt morgen in Illertissen erleben. (Foto: sd)
Keine Bauchlandung will die Altstadt morgen in Illertissen erleben. (Foto: sd)
Keine Bauchlandung will die Altstadt morgen in Illertissen erleben. (Foto: sd)

Der aktuelle Tabellendritte zu Gast beim Tabellensechsten: In einem Nachholspiel vom 26. Spieltag empfängt der FV Illertisen am morgigen Dienstag, 15. April, um 18.30 Uhr in der Regionalliga Bayern die SpVgg Bayreuth. Die Altstadt könnte mit einem Sieg den aktuellen Zweiten Kickers Würzburg wieder überholen und den Rückstand auf Tabellenführer FC Schweinfurt 05

Durch das 2:2 vom vergangenen Wochenende gegen den FC Augsburg II trennen den ehemaligen Drittligisten derzeit elf Punkte von den „Schnüdeln”. Bayreuths Trainer Lukas Kling („Wir sind richtig schlecht in das Spiel gestartet”) bemängelte das frühe Gegentor zum 0:1, lobte aber auch das Comeback nach dem Zwei-Tore-Rückstand. „Wir haben eine sehr gute Moral gezeigt”, so Kling, der von 2012 bis 2017 selbst in 160 Spielen für den FV Illertissen am Ball war, unter anderem auch unter dem aktuellen Trainer Holger Bachthaler.

Die Illertisser haben zuletzt vier Unentschieden bei ihren Punktspielen und den Sieg im Bayerischen Pokal-Halbfinale erreicht, während die Bayreuther im selben Zeitraum einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen zu verzeichnen haben. In der gesamten Rückrunde gab es in 11 Spielen nur 3 Siege. Das muss sich natürlich noch deutlich bessern, wenn man beim Kampf um die Meisterschaft und den damit verbundenen direkten Aufstieg in die Dritte Liga noch ein Wörtchen mitreden will.

Auf jeden Fall können die Illertisser mit einer stattlichen Kulisse rechnen, denn auf Grund einer Ticket-Aktion werden für Illertisser Verhältnisse ungewöhnliche mindestens 1.000 Zuschauer zu erwarten sein. Da auch die Bayreuther bekanntermaßen mit zahlreicher Unterstützung durch ihre Fans rechnen können, wird mit einer ordentlichen Zuschauerzahl zu rechnen sein.

Die Altstadt wäre natürlich sehr zufrieden, wenn man den 1:0-Sieg im Hinspiel im Hans-Walter-Wild-Stadion wiederholen könnte. Die Personalsituation vor der Partie ist durchaus angespannt. Jann George, Patrick Scheder, Marcel Götz und Levi Kraus fallen definitiv aus, hinter dem Einsatz von Jannik Graf steht ein Fragezeichen.


Von Roland Schmidt
rs
north