Die Nachfolge von Jörg Schmalfuß für den Geschäftsführer-Posten beim Fußball-Regionalligisten SpVgg Bayreuth ist geklärt: Nicole Kalemba übernimmt durch den Beschluss der Gesellschafter ab dem 1. Juli diesen Verantwortungsbereich in der Wagnerstadt.
Gesellschafter Dr. Wolfgang Gruber über die Personalie: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Nicole Kalemba eine Kennerin des Fußballs, die bereits Aufgaben beim DFB hat, für uns gewinnen konnten. Auch im Bereich der Betriebsführung und Wirtschaft bringt sie eine umfangreiche und Führungserfahrung mit, was uns positiv in die Zukunft blicken lässt, die SpVgg Bayreuth strategisch voranzubringen. Unser Ziel ist es, mittelfristig wieder in den Profifußball zurückzukehren.”
Kalemba, die ihr Abitur am Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium absolvierte, spielte selbst noch in der ersten spanischen Liga, ehe sie verletzungsbedingt bereits mit 24 Jahren ihre Laufbahn beenden musste. Die in Wirtschaftswissenschaften promovierte 35-jährige war als Abteilungsleitung Medien und Kommunikation beim FC Ingolstadt 04 und zuletzt beim spanischen Zweitliga-Aufsteiger CD Castellón tätig. Zudem absolviert die Wagnerstädterin aktuell den Lehrgang „Management im Profifußball” des Deutschen Fußball-Bundes und der Deutschen Fußball-Liga und sitzt als Mitglied mit beratender Stimme im DFB-Ausschuss 3. Liga.
Nicole Kalemba über Ihre neue Aufgabe: „Ich möchte mich für das Vertrauen bei den Verantwortlichen, allen voran bei Dr. Wolfgang Gruber bedanken. Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und darauf, als gebürtige Bayreutherin die Zukunft der SpVgg Bayreuth, einem Verein mit unglaublich tollen Fans, mitgestalten zu können. Ich möchte dazu beitragen, dass wir unsere Ziele erreichen und neue Maßstäbe setzen.”