Dank des Engagements des Fördervereins Tierpark Röhrensee e.V. öffnet der Streichelzoo im Bayreuther Tierpark von April bis September regelmäßig seine Tore. Bei gutem Wetter ist der Bereich an jedem zweiten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Besucher können Ziegen und Hühner aus nächster Nähe erleben. Mitglieder des Fördervereins sind vor Ort, beantworten Fragen und geben Hinweise zum richtigen Umgang mit den Tieren.
Das Stadtgartenamt zeigt sich erfreut über das ehrenamtliche Angebot. „Mit dem neuen Konzept erfüllen wir einen häufig geäußerten Wunsch. Der Tierpark wird so noch familienfreundlicher“, sagt Robert Pfeifer vom Stadtgartenamt.
Der erste Termin ist am Sonntag, 13. April.
Ein weiterer Grund für einen Besuch: Der Tierpark hat Zuwachs bekommen. Seit Kurzem lebt ein Weißer Barockesel namens Maximilian am Röhrensee. Er stammt aus dem Wildpark Schwarze Berge in Norddeutschland und kam über einen Züchter nach Bayreuth.
Maximilian zeigt sich ruhig und freundlich – Eigenschaften, die bei Tierpflegerinnen und Eselstuten gut ankommen. Der neue Hengst hat sich schnell eingelebt und macht mit seinem „Ihhh-Ahhh“ bereits auf sich aufmerksam.
„Wenn alles gut läuft, können wir 2026 mit einem Eselfohlen rechnen. Die Tragezeit bei Eseln beträgt rund ein Jahr“, erklärt Robert Pfeifer.