Der Mikrozensus ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. In Bayern werden rund 130.000 Menschen stellvertretend für die Bevölkerung befragt. Ziel ist es, Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage zu erheben, um politische Entscheidungen faktenbasiert zu gestalten.
Die Teilnahme ist verpflichtend und erfolgt per Telefoninterview oder Online-Befragung. Die Haushalte werden zufällig ausgewählt und schriftlich informiert. Die erhobenen Daten unterliegen strenger Geheimhaltung.
Im Gegensatz zum Zensus, der alle zehn Jahre die Einwohnerzahl ermittelt, liefert der Mikrozensus jährlich Einblicke in die Lebensverhältnisse der Bürgerinnen und Bürger.
Mehr Infos unter: www.statistik.bayern.de.