Blamage für die onesto Tigers und wohl endgültiges Aus aller Pre-Playoff-Hoffnungen: Mit 1:8 (0:1,0:6,1:1) verloren die Bayreuther heute Abend in der Eishockey-Oberliga Süd vor 1.003 Zuschauern im heimischen „Tigerkäfig“ gegen Tabellen-Schlusslicht Stuttgart Rebels.
Ohne die gesperrten Kontantin Melnikow und Moritz Israel sowie die erkrankten Tim Detig und Dominik Piskor traten die Tigers gegen Stuttgart an. Die Rebels verpassten den Bayreuthern gleich nach 74 Sekunden eine kalte Dusche: Nolan Renke erzielte völlig freistehend aus dem Slot das 1:0 für die Gäste (2.). Die Tigers taten sich in der Folge schwer, offensiv brauchbare Aktionen zu kreieren, Stuttgart stand sicher in der Defensive. In der 12. Minute hatte Michael Fink eine Großchance für Stuttgart, traf aber vor dem leerstehenden Tor aus spitzem Winkel nur den Pfosten. Nach dem schwachen ersten Drittel führte Stuttgart verdient mit 1:0.
Im zweiten Drittel wurde es dann ganz bitter für die völlig indisponierten Bayreuther. In der 23. Minute zog Michael Fink von der blauen Linie ab, Florian Renner hielt den Schläger rein und fälschte unhaltbar für Goalie Ilya Andryukhov zum 2:0 für die Rebels ab. In der 25. Minute erhöhte Matthew Pistilli mit einem Flachschuss ins lange Eck auf 3:0.
In der 31. Minute waren die aufgrund des Spielverlaufs selbstbewusst gewordenen Stuttgarter in Überzahl und nutzten das Powerplay zum 4:0 durch Nico Geidl. Kurz darauf gab es eine weitere Strafzeit gegen Bayreuth, Fabian Renner nutzte dies zum 5:0 (34.). Nur 13 Sekunden später schlugen die Rebels erneut zu und erhöhten durch Florian Renner auf 6:0 (35.). Onesto Tigers-Headcoach Larry Suarez reagierte jetzt mit einer Auszeit.
Auch in der Folge waren die Bayreuther durch weitere Strafzeiten geschwächt, David Makuzki nutzte ein erneutes Powerplay zum 7:0 (39.). Nach diesem Desaster-Drittel wurden die Tigers mit heftigen Unmutsäußerungen der Fans in die Kabine verabschiedet.
Im Schlussdrittel erhöhte Nico Geidl auf 8:0 (49.). Kurz darauf gab es nach einem Stockstich eine Fünf-Minuten-Strafe für Chris Seto. Immerhin erzielte Aidan Brown in Unterzahl in der 52. Minute noch den 1:8-Ehrentreffer. Nach der desaströsen Niederlage sind für die jetzt Zwölftplatzierten onesto Tigers mit aktuell 41 Punkten aus 44 Partien und sieben Punkten Rückstand auf den Zehntplatzierten EV Füssen realistisch alle Pre-Playoff-Träume zerstoben und nur noch äußerst theoretischer Natur.
Am Dienstag, 11. Februar, um 19.30 Uhr bei den Heilbronner Falken geht es für die onesto Tigers jetzt primär darum, damit zu beginnen, sich in den noch ausstehenden vier Saisonspielen halbwegs ehrenvoll aus der ersten Oberligaspielzeit nach dem Neuanfang zu verabschieden.