Veröffentlicht am 07.04.2025 19:40

Michal Spacek bleibt ein onesto Tiger

Verteidiger Michal Spacek (schwarzes Trikot mit der Nummer 13, links) kniete sich in der vergangenen Spielzeit wie hier im Heimspiel gegen die Lindau Islanders stets voll rein und bleibt den onesto Tigers auch in der kommenden Saison erhalten. (Foto: sd)
Verteidiger Michal Spacek (schwarzes Trikot mit der Nummer 13, links) kniete sich in der vergangenen Spielzeit wie hier im Heimspiel gegen die Lindau Islanders stets voll rein und bleibt den onesto Tigers auch in der kommenden Saison erhalten. (Foto: sd)
Verteidiger Michal Spacek (schwarzes Trikot mit der Nummer 13, links) kniete sich in der vergangenen Spielzeit wie hier im Heimspiel gegen die Lindau Islanders stets voll rein und bleibt den onesto Tigers auch in der kommenden Saison erhalten. (Foto: sd)
Verteidiger Michal Spacek (schwarzes Trikot mit der Nummer 13, links) kniete sich in der vergangenen Spielzeit wie hier im Heimspiel gegen die Lindau Islanders stets voll rein und bleibt den onesto Tigers auch in der kommenden Saison erhalten. (Foto: sd)
Verteidiger Michal Spacek (schwarzes Trikot mit der Nummer 13, links) kniete sich in der vergangenen Spielzeit wie hier im Heimspiel gegen die Lindau Islanders stets voll rein und bleibt den onesto Tigers auch in der kommenden Saison erhalten. (Foto: sd)

Michal Spacek, punktbester Verteidiger der onesto Tigers in der Premierensaison nach dem Neustart in der Eishockey-Oberliga Süd, bleibt auch in der kommenden Spielzeit beim Bayreuther Profi-Eishockeyverein. Die Vertragsverlängerung gaben die onesto Tigers heute Abend bekannt.

Insgesamt 40 Partien bestritt der vor der vergangenen Saison nach sieben Jahren bei den Hammer Eisbären nach Bayreuth gewechselte Linksschütze in der Spielzeit 2024/25 für die onesto Tigers und erzielte dabei acht Tore und bereitete weitere 15 Treffer vor. „Wir freuen uns sehr, dass Michal Spacek weiter für uns aufs Eis geht. Nach einem langsamen Anfang in der vergangenen Saison konnten wir sehen, dass er seine Rolle gefunden und ausgefüllt hat. Er ist ein starker Überzahlspieler und bietet uns ein gewisses Maß an Offensivpower, dass wir brauchen. Mit ihm kommen wir gut nach vorne. Zudem hat er dieses Leadership-Gen, das er auf und neben dem Eis
zeigt“, zeigt sich onesto Tigers-Headcoach Larry Suarez überzeugt von den Vorzügen des Verteidigers.

Michal Spacek selbst erklärt: „Meine erste Saison in Bayreuth war eine tolle Erfahrung. Sportlich war es eine Herausforderung, aber ich habe es genossen, Teil des Teams zu sein. Privat haben wir uns mit meiner Familie sehr schnell eingelebt – die Stadt ist schön und die Menschen sind sehr freundlich. Die Premierensaison mit den neuen onesto Tigers war nicht ganz einfach, weil sich das Team erst finden musste. Aber ich denke, wir sind relativ schnell zusammengewachsen und es war spannend, von Anfang an etwas Neues mit aufzubauen. Ich denke, wir haben während der Saison mehrfach gezeigt, was wir können, aber leider nicht so oft, wie wir es uns gewünscht hätten. Uns hat es an Konstanz gefehlt. Das wollen wir auf jeden Fall verbessern und in der kommenden Saison konstanter auftreten.”.

Was hat ihn von der Vertragsverlängerung überzeugt? Meiner Familie und mir gefällt es in Bayreuth wirklich sehr gut – wir fühlen uns hier wohl und glauben an das Potenzial der Mannschaft. Deshalb haben wir uns direkt dazu entschieden, in Bayreuth zu bleiben. Vom sportlichen her wollen wir als Team stabiler sein und von Anfang an unser bestes Eishockey zeigen. Als Mannschaft haben wir das klare Ziel, ehrlich zu uns selbst zu sein, hart zu arbeiten und den Fans etwas zu geben, worauf sie stolz sein können – damit sie uns weiterhin so toll unterstützen, wie bisher”, erklärt Michal Spacek.

Im Sommer engagiert sich der aus Marienbad in Tschechien stammende 32-Jährige in einer Eishockeyschule für Kinder und Jugendliche. „Ich arbeite gerne mit Kindern und Jugendlichen, es macht mir Spaß, ihnen etwas weiterzugeben und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Ich helfe im Sommer bei Camps und Trainings mit. Danach möchte ich noch Zeit mit meiner Familie verbringen, bevor die Vorbereitung in Bayreuth wieder startet”, erklärte Michal Spacek seine Pläne für die kommenden Monate.


Von Roland Schmidt
rs
north