Veröffentlicht am 21.02.2025 22:34, aktualisiert am 21.02.2025 22:35

onesto Tigers: Im Schlussdrittel kam nochmal Hoffnung auf

Wie bei der jüngsten Begegnung in Bayreuth (Bild) gab es auch heute Abend Widerstand der onesto Tigers gegen einen Sieg des SC Riessersee. (Foto: Archiv/sd)
Wie bei der jüngsten Begegnung in Bayreuth (Bild) gab es auch heute Abend Widerstand der onesto Tigers gegen einen Sieg des SC Riessersee. (Foto: Archiv/sd)
Wie bei der jüngsten Begegnung in Bayreuth (Bild) gab es auch heute Abend Widerstand der onesto Tigers gegen einen Sieg des SC Riessersee. (Foto: Archiv/sd)
Wie bei der jüngsten Begegnung in Bayreuth (Bild) gab es auch heute Abend Widerstand der onesto Tigers gegen einen Sieg des SC Riessersee. (Foto: Archiv/sd)
Wie bei der jüngsten Begegnung in Bayreuth (Bild) gab es auch heute Abend Widerstand der onesto Tigers gegen einen Sieg des SC Riessersee. (Foto: Archiv/sd)

Es wurde nichts mit einem Punktgewinn zum Abschluss der Saison in der Oberliga Süd: Mit 3:6 (1:4,1:1,1:1) verloren die onesto Tigers Bayreuth heute Abend beim SC Riessersee und schließen die Hauptrunde damit als Tabellen-12. und Vorletzter ab.

Ohne Dominik Piskor, Moritz Israel, Konstantin Melnikov und Michal Spacek traten die Bayreuther in Garmisch an. Tim Detig kehrte nach zweiwöchiger Pause ins Team zurück. Aufgeboten wurden jeweils drei Sturm- und Verteidigungsreihen.

Nach einem zunächst gefährlichen Auftakt der Tigers gab es in der 4. Minute die kalte Dusche: Bair Gendunov scheiterte zunächst am Bayreuther Goalie Ilya Andryukhov, verwandelte jedoch den Nachschuss zur 1:0-Führung der Gastgeber. Nur 62 Sekunden später wollte Alexander Höller offensichtlich einen Querpass spielen, der aber verunglückte und stattdessen ins Bayreuther Tor kullerte – 2:0 für den SC Riessersee, Ilya Andryukhov machte in der Situation keine glückliche Figur (5.).

In der 9. Minute gab es dann ein Lebenszeichen der onesto Tigers: Eine Direktabnahme von Sam Verelst ging zunächst über das Tor, Jan Hammerbauer schaltete jedoch schnell und überlistete SCR-Goalie Michael Böhm mit einem Bauerntrick – nur noch 1:2. Nur 59 Sekunden später schlugen die Garmischer wieder zurück, erneut Alexander Höller überwand Ilya Andryukhov im Nachsetzen zum 3:1 für die Gastgeber (10.).

Im Powerplay nach einer Strafzeit gegen Lars Bergbauer erhöhte Bair Gendunov in der 17. Minute mit seinem zweiten Treffer des Abends nach sehenswerter Vorarbeit von Robin Soudek auf 4:1 für den SCR. Mit der 4:1-Führung der Gastgeber, die vor dem Tor einfach mehr Qualität aufwiesen, ging es auch in die erste Drittelpause.

Zum zweiten Abschnitt wechselten die onesto Tigers ihren Torwart, für Ilya Andryukhov stand jetzt Justin Spiewok im Kasten. Nach dem flotten ersten Drittel verflachte die Partie im zweiten Abschnitt zunehmend. Nachdem die Tigers eine zweiminütige Unterzahl unbeschadet überstanden hatten, schlug es in der 37. Minute doch zum fünften Mal im Bayreuther Gehäuse ein: Nach einem Aufbaufehler der Gäste vollendete Lubor Dibelka zum 5:1 für den SC Riessersee.

In der 38. Minute scheiterte Leon Schuster zunächst an SCR-Goalie Michael Böhm, vollendete aber im Nachsetzen zum 2:5. Eine gute halbe Minute später traf Ondrej Nedved nur den Pfosten des Garmischer Tores. Mit der Drei-Tore-Führung des SCR ging es in den Schlussabschnitt.

Die Bayreuther gaben jedoch weiterhin nicht auf und als Lohn für den gezeigten Kampf gab es in der 49. Minute den Anschlusstreffer zum 3:5 durch Maurice Becker. Die Bemühungen der onesto Tigers, weiter heranzukommen, erhielten dann jedoch in der 54. Minute einen entscheidenden Dämpfer, als Bair Gendunov einen Konter mit dem 6:3 für Riessersee abschloss und damit zum dritten Mal im Spiel traf.

Nur 24 Sekunden später hätte Lars Bergbauer fast postwendend zurückgeschlagen, traf aber nur den Pfosten des Tores der Gastgeber. Am Ende blieb es bei der 3:6-Niederlage der onesto Tigers.

Mit 41 Punkten aus 48 Partien schließen die Bayreuther die Hauptrunde als Tabellen-12. und damit als Vorletzter ab. Die Saison ist damit für die onesto Tigers beendet.

Am kommenden Mittwoch, 26. Februar, von 16.30 Uhr bis etwa 20 Uhr sind alle Fans zur Saison-Abschlussfeier ins Bayreuther Eisstadion eingeladen. Es bleibt abzuwarten, wie stark sich das Team in der Sommerpause verändern wird und mit welcher Qualität die onesto Tigers nach der jetzigen Neustartsaison in die kommende Spielzeit 2025/26 der Oberliga Süd gehen werden.


Von Roland Schmidt
rs
north