Der Kampfgeist stimmte, der Gegner war aber einfach effizienter und cleverer: Mit 2:4 (1:1,1:2,0:1) verloren die onesto Tigers Bayreuth heute Abend in der Oberliga Süd das Frankenderby gegen die Höchstadt Alligators.
Ohne den verletzten Michal Spacek, den gesperrten Ondrej Nedved und den erkrankten Tatu Vihavainen gingen die onesto Tigers in die Partie gegen die Alligators. Als Ersatz im Sturm kam Florian Lüsch vom Landesligateam des EHC Bayreuth zum Zuge. Bayreuth startete stark und ging gleich in der 2. Minute durch eine sehenswerte Einzelleistung von Dominik Piskor mit 1:0 in Führung.
Auch in der Folge bestimmten die onesto Tigers erstmal das Spiel. Etwas überraschend kam daher in der 14. Minute der 1:1-Ausgleich für die Höchstadter durch Jack Bloem nach Vorarbeit von Jack Fardoe. Mit dem 1:1-Unentschieden ging es auch in die erste Drittelpause.
In der 28. Minute zog im Powerplay zunächst Chris Seto ab, der Höchstadter Goalie Nico Zimmermann konnte nur prallen lassen und Sam Verelst vollendete zur 2:1-Führung für die onesto Tigers. Der Pfosten rettete für Höchstadt in der 35. Minute bei einem von Tim Detig abgefälschten Schuss. Zwei Minuten später fiel der 2:2-Ausgleich für die Gäste nach einem platzierten Schuss von Maxim Mastic.
In der 39. Minute gingen die Gäste dann sogar mit 3:2 in Front, Anton Seewald setzte einen Rückhandschuss zur zu diesem Zeitpunkt etwas glücklichen Führung der Alligators ins Tor der onesto Tigers. Mit der 3:2-Führung für die effizienten Höchstadter ging es vor 1.514 Zuschauern in den Schlussabschnitt.
Mitte des dritten Drittels drängten die Bayreuther verstärkt auf den Ausgleich. Gute Chancen hatten Aidan Brown und Dominik Piskor. Auf der Gegenseite vergab Joey Oberrauch die Möglichkeit zum vierten Höchstadter Treffer (51.). Die Partie blieb spannend bis zuletzt. Auch der Umstand, dass kurz vor Schluss der Bayreuther Torhüter Ilya Andryukhov zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis ging, brachte keinen Erfolg – Ganz im Gegenteil: Jake Fardoe traf 18 Sekunden vor dem Ende zum 4:2-Endstand für die Gäste ins leere Tigers-Tor.
Die Niederlage bedeutet einen empfindlichen Rückschlag im Kampf um Pre-Playoff-Platz zehn. Nach 40 Spielen haben die Tigers weiterhin 39 Punkte auf dem Konto und stehen als Tabellen-Elfter sechs Zähler hinter dem Zehnten EV Füssen. Am Sonntag, 2. Februar, geht es für die Bayreuther um 18 Uhr in Peiting weiter, am Dienstag, 4. Februar, um 20 Uhr gastiert dann Spitzenreiter Bietigheim Steelers im „Tigerkäfig“.
„Es ist dieselbe Geschichte wie oft. Wir hatten 46 Schüsse aufs Tor, haben viel gedrängt, aber mit nur zwei Toren kann man in dieser Liga kein Spiel gewinnen. Insgesamt bin ich eigentlich zufrieden, wie wir gearbeitet haben und mit dem Weg, wie wir gespielt haben. Es hilft aber alles nichts. Natürlich sind wir enttäuscht, aber wir werden bis Saisonende kämpfen”, erklärte onesto Tigers-Headcoach Larry Suarez nach der Partie.