Nur zwei Tage nach der gestrigen 73:84-Niederlage bei Phönix Hagen geht es für den BBC Bayreuth in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga Pro A bereits am morgigen Sonntag, 9. Februar, um 17 Uhr mit dem Gastspiel bei den VfL Sparkassen Stars Bochum weiter.
Die VfL SparkassenStars Bochum gehen mit zwei zuletzt zu quittierenden Niederlagen (am vergangenen Wochenende 81:96 bei den GIESSEN 46ers und gestern eine 100:111-Niederlage nach zweimaliger Verlängerung in heimischer Halle gegen die Dresden Titans) ins morgige Spiel gegen den BBC. Aktuell hat das Team aus dem Ruhrgebiet, gegen das der BBC vor wenigen Wochen kurz vor Weihnachten in der Oberfrankenhalle einen epischen Kampf mit einer knappen Niederlage nach drei Verlängerungen lieferte, 14 Siege und acht Niederlagen auf dem Konto. Damit steht der VfL auf Tabellenplatz sechs.
Beim Spiel in Gießen waren die Bochumer allerdings stark durch verletzungsbedingte Ausfälle geschwächt. Kapitän Niklas Geske, Lars Kamp, Tom Alte und Emil Loch fehlten dem Team, Kilian Dietz spielte stark angeschlagen. „Wir haben unser Bestes gegeben und es gab keinen anderen Weg zu spielen. Wir hatten nur fünf Profis an Bord. Gegen die Qualität von Gießen war es extrem schwer mitzuhalten. Sie haben uns inside dominiert. Ich muss aber an dieser Stelle Kilian Dietz danken, der unter starken Schmerzen alles gegeben hat. In der ersten Hälfte konnten wir noch gut mithalten. Im dritten Viertel sind uns ein paar Turnover passiert und das hat Gießen ausgenutzt. Das war aber unter diesen Gegebenheiten absolut tolerierbar. Wir müssen jetzt schauen, dass wir die Spieler für das nächste Wochenende fit bekommen“, bilanzierte VfL-Headcoach Felix Banobre nach dem Spiel.
Gestern mussten sich die VfL SparkassenStars den Dresden Titans trotz großen Kampfes nach zwei Verlängerungen beugen. Zur Halbzeit führte man noch mit 41:30. Nach der Pause wendete sich das Blatt. Das verletzungsbedingte Fehlen der beiden Center Tom Alte und Kilian Dietz machte sich nun deutlicher bemerkbar. Die Titans dominierten plötzlich das Rebound-Duell und nutzten eine Schwächephase der SparkassenStars konsequent aus. Trotz starker Leistungen von Peter Kalthoff (24 Punkte) und Keith Braxton (20 Punkte) schmolz der Vorsprung Stück für Stück dahin. Am Ende des dritten Viertels stand es nur noch 55:54 für die SparkassenStars und nach 40 Minuten ging es mit einem 78:78 in die Overtime. In der zweiten Verlängerung machten sich der Kräfteverschleiß und die kurze Rotation bei den SparkassenStars bemerkbar. Die Titans nutzten dies eiskalt aus und zogen auf 97:107 davon. Am Ende mussten sich die SparkassenStars mit 100:111 geschlagen geben.
Trotz der bitteren Niederlage gibt es auch Positives zu berichten. Der Neuzugang der SparkassenStars, Forward Tamenang Choh, der vergangene Woche aus Spanien nach Bochum wechselte, fügte sich nahtlos ins Team ein und steuerte bei seinem Debüt 17 Punkte bei. „Mein Team hat heute alles in die Waagschale geworfen. In der ersten Halbzeit haben wir Dresden dominiert. Im dritten Viertel haben die Titans dann viele Dreier getroffen, wir kamen ins Taumeln und hatten anschließend nicht genügend Kraft. Dresden hat das gut ausgenutzt. Wir sind in einer schwierigen Situation aufgrund der Verletzungen einiger Spieler und der Spieler, die gerade aus der Verletzungspause kommen“, bilanzierte VfL-Headcoach Banobre.
BBC-Headcoach Florian Wedell zeigte sich nach der gestrigen Partie mit der Reaktion seines Teams auf den leistungsmäßigen Durchhänger im zweiten Viertel zufrieden. „Riesen-Respekt vor meinem Team, wir sind von minus 19 auf minus 2 herangekommen, waren sehr competitive, leider hat es zum Schluss nicht ganz gereicht. Ich habe das Gefühl, unser junges Team hat sich im zweiten Viertel etwas von der tollen Kulisse einschüchtern lassen. Das gehört aber auch zum Lernprozess dazu, vor solch frenetischen Fans wie in Hagen zu bestehen. Wie es geht, haben die Jungs in den zweiten 20 Minuten gezeigt. In der zweiten Hälfte haben wir unglaublich Charakter gezeigt, haben nur neun Punkte im dritten Viertel zugelassen. Letztlich war der Sieg für Hagen aber verdient. Wir haben in der zweiten Hälfte sehr guten Zusammenhalt und hohe Energie gezeigt und deutlich härter verteidigt. Für das Spiel am Sonntag in Bochum gilt es jetzt, die Leistung aus der zweiten Hälfte über 40 Minuten zu zeigen“, forderte Florian Wedell.
Nat Diallo, der Topscorer des BBC bei der gestrigen Partie in Hagen, forderte, jetzt in Bochum 40 Minuten Vollgas zu geben, mit hoher Energie zu spielen und den Gameplan voll umzusetzen, um eine Überraschung erreichen zu können. Da die Bayreuther nach dem Spiel in Hagen gleich im Ruhrgebiet blieben und sich auf die Partie in Bochum vorbereiteten, entstand die Atmosphäre eines kleinen Trainingslagers, was auch zu einer guten Leistung am morgigen Sonntag beitragen kann.