Veröffentlicht am 07.02.2025 23:03, aktualisiert am 08.02.2025 00:09

BBC: Große Moral und tollen Kampf nach Einbruch im zweiten Viertel gezeigt

Nat Diallo (Mitte) war heute in Hagen bester Akteur des BBC Bayreuth. (Foto: Jörg Laube)
Nat Diallo (Mitte) war heute in Hagen bester Akteur des BBC Bayreuth. (Foto: Jörg Laube)
Nat Diallo (Mitte) war heute in Hagen bester Akteur des BBC Bayreuth. (Foto: Jörg Laube)
Nat Diallo (Mitte) war heute in Hagen bester Akteur des BBC Bayreuth. (Foto: Jörg Laube)
Nat Diallo (Mitte) war heute in Hagen bester Akteur des BBC Bayreuth. (Foto: Jörg Laube)

Der BBC Bayreuth zeigte heute Abend in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga Pro A bei Phönix Hagen zwar eine tolle kämpferische Leistung, konnte einen 17:0-Lauf der Feuervögel im zweiten Viertel aber nicht mehr egalisieren und verlor letztlich mit 73:84 (36:55).

Weiter ohne den verletzten Center Dejan Kovacevic trat der BBC beim Tabellensiebten in Hagen an. Die Bayreuther Starting-Five bildeten Nat Diallo, Marios Giotis, Callum Baker, Demarcus Demonia und KeVaughn Allen.

1.Viertel
KeVaughn Allen setzte den ersten Distanztreffer und brachte den BBC mit 3:2 in Führung. Hagen zog dann jedoch auf 9:3 davon. Nat Diallo verkürzte auf 5:9. Moritz Plescher traf einen weiteren Bayreuther Dreier zum 8:11, Diallo brachte den BBC auf 10:11 heran. Mit Freiwürfen sorgte abermals Diallo für die Anschlusspunkte zum 12:14. Diallo ließ als „Spieler des ersten Viertels“ weitere vier Punkte folgen, es stand 16:19. KeVaughn Allen glich in der Folge per Dreier zum 19:19 aus. Plescher brachte den BBC mit 21:19 in Front, Tehree Horn erhöhte auf 23:19. Die Feuervögel kamen dann wieder auf 22:23 heran. Mit dem Buzzer traf Tyler Stephenson-Moore noch einen Dreier für die Gastgeber zum Zwischenstand von 25:23 für Hagen nach dem sehr offensivstarken ersten Viertel.

2.Viertel
Es blieb auch zu Beginn des zweiten Viertels knapp. Nach einem weiteren Korb von Diallo stand es 25:27. Marios Giotis glich von der Freiwurflinie zum 27:27 aus, Hagen antwortet mit einem Dreier zum 30:27 und baute die Führung weiter auf 33:27 aus. BBC-Headcoach Florian Wedell rief sein Team daraufhin zur Auszeit an die Seitenlinie. Giotis verkürzte dann mit einem Dreier auf 30:33 und Plescher glich, ebenfalls aus der Distanz, zum 33:33 aus. Hagen ging in der Folge vor 2.896 Zuschauern mit einem 10:0-Lauf mit 43:33 in Führung. Headcoach Wedell rief erneut zur Auszeit. Die Gastgeber erhöhten trotzdem weiter auf 50:33. Erst Liedtke stoppte mit dem 35:50 den Hagener 17:0-Lauf. Vin Baker jr. traf von der Freiwurflinie zum 36:52. Mit einer deutlichen 55:36-Führung der Hagner, die das zweite Viertel dank der Bayreuther Schwächephase mit 30:13 für sich entschieden, ging es schließlich in die Halbzeitpause. BBC-Assistant-Coach Lukas Hofer erklärte, dass der Gameplan vom Team im zweiten Drittel leider nicht mehr wie vorgesehen umgesetzt wurde und die Physis im Bayreuther Spiel deutlich nachließ.

3.Viertel
Demarcus Demonia verkürzte für die Gäste mit seinen ersten Punkten des Spiels auf 38:57, Plescher traf dann einen Dreier zum 41:57. Diallo machte den nächsten Distanztreffer zum 44:57. Hagen antwortete mit einem Dreier zum 60:44. Erneut Diallo traf einen weiteren Bayreuther Dreier zum 47:60 und verkürzte anschließend nochmal auf 49:60. Nach dem 13:5-Lauf der Bayreuther gab es eine Auszeit der Gastgeber. Callum Baker traf den nächste Dreier des BBC zum 52:60. Der Rückstand war nach knapp 27 Minuten wieder einstellig. Liedtke machte von der Freiwurflinie mit dem 54:60 weiteren Boden gut. Der Lauf wuchs auf 18:5 an, wurde aber dann durch zwei Freiwurftreffer der Gastgeber zum 62:54 unterbrochen. Liedtke antwortete mit dem 56:62. Mit 64:56 für die Feuervögel ging es schließlich ins Schlussviertel. Bayreuth hatte den dritten Abschnitt mit 20:9 für sich entschieden.

4.Viertel
Demonia startete mit einem Dreier zum 59:64 in das letzte Viertel. Demonia sorgte weiter mit zwei Freiwurftreffern für das 61:66. Diallo stellte von der Freiwurflinie mit einem Treffer auf 62:68. Demonia verkürzte weiter mit einem Dreier auf 65:68. Die Bayreuther zeigten zudem jetzt eine starke Abwehrleistung. Diallo traf dann seinen nächsten Freiwurf zum 66:68. Hagen schlug dann zurück und erhöhte auf 73:66 nach gut 36 Minuten. Baker traf zum 68:73, Hagen sorgte clever für vier weitere Punkte zum 77:68. Das Momentum war jetzt eindeutig bei Hagen. Horn verkürzte auf 70:77, Hagen legte jedoch gleich das 79:70 nach. Zu spielen waren noch 77 Sekunden. Nach einem weiteren Dreier zum 82:70 war die Partie für Phönix entschieden. Nach einem finalen Dreier von Allen für den BBC war die Partie schließlich mit 84:73 für Hagen gewonnen. Bayreuth brauchte sich nach der guten kämpferischen Leistung nicht verstecken und zeigte eine tolle Moral. Bayreuth hat jetzt nach 22 Spielen weiter sieben Siege auf dem Konto und steht auf Tabellenplatz 13.

Das sagt der Bayreuther Headcoach Florian Wedell:
Riesen-Respekt vor meinem Team, wir sind von minus 19 auf minus 2 herangekommen, waren sehr competitive, leider hat es zum Schluss nicht ganz gereicht. Ich habe das Gefühl, unser junges Team hat sich im zweiten Viertel etwas von der tollen Kulisse einschüchtern lassen. In der zweiten Hälfte haben wir dann aber unglaublich Charakter gezeigt, haben nur neun Punkte im dritten Viertel zugelassen. Letztlich war der Sieg für Hagen aber verdient. Wir haben in der zweiten Hälfte sehr guten Zusammenhalt und hohe Energie gezeigt und deutlich härter verteidigt. Für das Spiel am Sonntag in Bochum gilt es jetzt, die Leistung aus der zweiten Hälfte über 40 Minuten zu zeigen.

Die Spieler der Partie
Topscorer bei Phönix Hagen war Devonte McCall mit 16 Punkten vor Sincere Carry mit 14 Zählern. Mit zwölf abgegriffenen Bällen war Tim Uhlemann Hagener Top-Rebounder, Uhlemann scorte zudem 13 Punkte und erzielte damit ein Double-Double. Lennart Boner hatte sieben Rebounds in lediglich 13:34 Minuten Einsatzzeit auf dem Konto.
Als bester Werfer beim BBC Bayreuth tat sich Nat Diallo mit 22 Punkten hervor. Jeweils elf Zähler erzielten Moritz Plescher und KeVaughn Allen. Nat Diallo war gleichzeitig mit sieben abgegriffenen Bällen Bayreuther Top-Rebounder. Lenny Liedtke kam auf fünf Rebounds.

Statistik
Phönix Hagen: Dennis Nawrocki (0 Punkte/1 Foul), Devonte McCall (16/1), Marvin Omuvwie (0/1), Kilian Binapfl (6/1), Tyler Stephenson-Moore (10/2), Tim Uhlemann (13/4), Nazihar Bohannon (13/3), Lennart Boner (4/1), Ralph Hounnou (8/3), Sincere Carry (14/0);
BBC Bayreuth: Callum Baker (5 Punkte/2 Fouls), Tehree Horn (4/4), Demarcus Demonia (10/2), Moritz Plescher (11/2), Nat Diallo (22/4), Vin Baker jr. (1/2), KeVaughn Allen (11/2), Marios Giotis (5/0), Lenny Liedtke (4/1);


Von Roland Schmidt
rs
north