Veröffentlicht am 03.04.2025 15:30

Vorsorgen mit Verfügungen

Rechtsanwältin Janina Heeg (Foto: EBW Oberfranken)
Rechtsanwältin Janina Heeg (Foto: EBW Oberfranken)
Rechtsanwältin Janina Heeg (Foto: EBW Oberfranken)
Rechtsanwältin Janina Heeg (Foto: EBW Oberfranken)
Rechtsanwältin Janina Heeg (Foto: EBW Oberfranken)

Über Krankheiten oder Unfälle nachzudenken, ist keine angenehme Aufgabe. Gleichzeitig kann es jedem passieren, plötzlich in die Lage zu geraten, die eigenen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln zu können. Der wegen Krankheit verschobene Vortrag vom 24. März wird am 15. April um 15 Uhr nachgeholt.

Rechtsanwältin Janina Heeg wird zentrale Punkte vermitteln, die es bei vorsorgenden Verfügungen zu beachten gilt. Es geht unter anderem darum, zu bestimmen, wer im Ernstfall Entscheidungen trifft, wer sich um Bedürfnisse und Wünsche kümmert und wie solche Fragen rechtlich abzusichern sind. Die Veranstaltung wird vom Evangelischen Bildungswerk und Evangelischen Dekanat Bayreuth angeboten und findet hybrid statt. Interessierte können online über Zoom oder im Evangelischen Zentrum Bayreuth, Kleiner Saal, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth teilnehmen.

Eine Anmeldung bei Patricia Goldbach-Keim wird telefonisch unter 0921/596840 oder per E-Mail an patricia.goldbach-keim@elkb.de erbeten. Weitere Informationen finden Sie unter www.ebw-oberfranken-mitte.de.


Von Onlineredaktion
LV
north