Veröffentlicht am 06.04.2025 20:45

Rückenwind für Seniorinnen und Senioren

Foto: Medienbüro des Landrats
Foto: Medienbüro des Landrats
Foto: Medienbüro des Landrats
Foto: Medienbüro des Landrats
Foto: Medienbüro des Landrats

Ein Herz für Seniorinnen und Senioren: Die Hans und Emma Nützel Altenstiftung leistet mit ihren zahlreichen Aktivitäten einen unschätzbaren Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen in der Region Bayreuth. Im Jahr 2024 unterstützte die Stiftung im Landkreis Bayreuth gezielt Projekte, die Seniorinnen und Senioren ein selbstbestimmtes und aktives Leben ermöglichen. Angesichts des demografischen Wandels sind solche Initiativen dringender denn je. Laut Statistischem Bundesamt wird bis 2035 jeder dritte Mensch in Deutschland älter als 65 Jahre sein. Besonders in ländlichen Regionen wie dem Landkreis Bayreuth stellt dies eine enorme Herausforderung dar. Die Hans und Emma Nützel Altenstiftung setzt genau hier an und investiert gezielt in Maßnahmen, die die Lebensqualität älterer Menschen verbessern.

Im Jahr 2024 hat die Stiftung drei zentrale Projekte gefördert:

- 15.000 Euro für den Betrieb der Bürgerbusse: Dieses wichtige Landkreis-Projekt sorgt dafür, dass Seniorinnen und Senioren mobil bleiben und auch ohne eigenes Fahrzeug wichtige Erledigungen tätigen oder soziale Kontakte pflegen können.

- 10.000 Euro für das Digital-Coach-Projekt: Dieses Vorhaben hilft älteren Menschen, digitale Techniken sicher zu nutzen und dadurch mehr Selbstvertrauen im Umgang mit modernen Medien zu gewinnen. Für dieses Projekt ist bereits eine Anschlussförderung in Höhe von ebenfalls 10.000 Euro für 2025 bewilligt.

- 5.000 Euro für die Ausbildungsmesse „Pflege meets Bayreuth”: Diese innovative Veranstaltung bringt junge Menschen mit Pflegeeinrichtungen in Kontakt und trägt zur Nachwuchsgewinnung in der Pflege bei.

Landrat Florian Wiedemann lobt das Engagement der Stiftung ausdrücklich: „Unsere Seniorinnen und Senioren verdienen Respekt und Unterstützung. Die Hans und Emma Nützel Altenstiftung zeigt mit ihren Projekten eindrucksvoll, wie durch gezielte Förderung ein großer Unterschied gemacht werden kann. Wir sind dankbar für dieses Engagement, das unserer Gesellschaft insgesamt zugutekommt.”

Letztlich sind sich alle einig: Durch das Engagement der Hans und Emma Nützel Altenstiftung wird der demografische Wandel nicht nur als Herausforderung, sondern als Chance begriffen. „Die Stiftung setzt sich dafür ein, dass ältere Menschen in der Region Bayreuth auch in Zukunft gut versorgt, mobil und digital eingebunden sind“, sagt Landrat Wiedemann. Genau dies müsse nun in den nächsten Jahren weiter forciert werden.


Von Onlineredaktion
LV
north