Veröffentlicht am 07.02.2025 18:30

KfW-Förderung in Bayreuth und Forchheim

picture
picture

Die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme freut sich über zahlreiche Förderzusagen der KfW-Bankengruppe für Stadt und Landkreis Bayreuth sowie den Landkreis Forchheim im Jahr 2024. Insgesamt flossen rund 150 Millionen Euro aus verschiedenen Förderprogrammen.

„Die KfW-Bankengruppe ist ein wichtiger Partner, wenn es um die Finanzierung von Wohneigentum, aber insbesondere Sanierungsmaßnahmen und Heizungsumrüstungen geht. Zahlreiche Bürger, Unternehmen und Kommunen wurden mit zinsgünstigen Krediten beim Wohnungsbau, Sanierungsmaßnahmen und Maßnahmen im Bereich Energie unterstützt“, so Anette Kramme.

Die Zahlen im Einzelnen:
Über die Mittelstandsbank wurden in Stadt und Landkreis Bayreuth 59 Maßnahmen mit 16 Millionen Euro gefördert. Im Landkreis Forchheim flossen 13,6 Millionen Euro an Fördergeldern für 38 Maßnahmen. Hierunter fallen unter anderem Kredite für Unternehmensgründungen und Projekte der Digitalisierung sowie Innovationsförderung. Ebenso wurden KfW-Förderprogramme zu Energieeffizienz und erneuerbaren Energien in Unternehmen genutzt.

Private Kundinnen und Kunden erhielten in Stadt und Landkreis Bayreuth insgesamt 39,4 Millionen Euro Kredit-/Förderzusagen für 907 Maßnahmen. Davon entfielen 206 Maßnahmen (11,4 Millionen Euro) auf den Bereich Wohnen & Leben, 684 Maßnahmen (27,4 Millionen Euro) auf den Bereich Energie. Zudem wurden 17 Studienkredite (0,6 Millionen Euro) vergeben. In Forchheim wurden insgesamt 709 Maßnahmen mit einem Volumen von 70,2 Millionen Euro gefördert. Auf den Bereich Wohnen & Leben entfielen 7,6 Millionen Euro (145 Maßnahmen), auf den Bereich Energie 62,6 Millionen Euro für 564 Maßnahmen.

Auch die kommunale und soziale Infrastruktur wurde unterstützt, im Fördergebiet Bayreuth und Forchheim mit insgesamt 10,6 Millionen Euro.


Von Onlineredaktion
LV
north