Mit 930 kW elektrischer Leistung, 2.200 kW Feuerungswärmeleistung und einem Gewicht von fast zwölf Tonnen sind die drei Blockheizkraftwerke, die ab Ende des Jahres in der Energiezentrale des neuen Klärwerks ihren Dienst aufnehmen werden, beeindruckend. Die Anlagen, zusammen mit ihren Nebenaggregaten und Gasbehältern, die künftig Klärgas klimaneutral in Energie umwandeln sollen, wurden nun zum Rohbau der Energiezentrale transportiert. Dort werden sie in den kommenden Wochen installiert.
Seit Februar des vergangenen Jahres baut die Stadt Bayreuth ein neues Klärwerk. Dieses soll die Abwasseraufbereitung für rund 100.000 Menschen aus Bayreuth und einigen Nachbargemeinden auf dem neuesten Stand der Technik gewährleisten. Im ersten Ausbaupaket der Klärwerkerneuerung, das knapp 37,5 Millionen Euro kostet, wird neben dem Sozialgebäude auch die Energiezentrale fertiggestellt.