Auch dieses Jahr haben Schülerinnen, Schüler und junge Berufstätige wieder die Möglichkeit, im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms des Deutschen Bundestages ein Jahr in den Vereinigten Staaten von Amerika zu verbringen.
Die Bayreuther Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert hat für einen Schüler aus ihrem Wahlkreis die Patenschaft übernommen. Dazu erklärt die Abgeordnete: „Es freut mich sehr, auch in diesem Jahr wieder die Patenschaft für einen Schüler aus meinem Wahlkreis übernehmen zu dürfen! Der 16-jährige Moritz Eckert aus Bayreuth wird bald für ein Jahr in die USA reisen und dort eine amerikanische Highschool besuchen. Wie er mir erzählte, freut er sich besonders darauf, neue Freundschaften zu knüpfen und sich in Sportteams einzubringen. Sein langjähriges Engagement in der Jugendfeuerwehr zeigt eindrucksvoll, wie wichtig ihm Teamgeist und Verantwortung sind – Werte, die er nun als Junior-Botschafter in den USA vertreten wird. Ich wünsche ihm eine spannende Zeit mit vielen neuen Erfahrungen!“
Hintergrundinformation: Seit 1983 ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) jährlich Schülerinnen, Schülern und jungen Berufstätigen mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu verbringen. Gleichzeitig haben junge US-Amerikaner die Möglichkeit, für ein Jahr Deutschland kennenzulernen. Das PPP ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses und steht unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin.
Nähere Informationen zu dem Programm und dem zugehörigen Bewerbungsverfahren finden sich unter: https://www.bundestag.de/ppp.