Veröffentlicht am 08.04.2025 09:32

Erfolge für den 1. AC Bayreuth bei den Bayerischen Titelkämpfen im Gewichtheben

Moein Razaziborouje wurde in seinem ersten Wettkampf als deutscher Staatsbürger Bayerischer Vizemeister in der Altersklasse 35 bis 39 Jahre. (Foto: 1. AC Bayreuth/Arthur Enns)
Moein Razaziborouje wurde in seinem ersten Wettkampf als deutscher Staatsbürger Bayerischer Vizemeister in der Altersklasse 35 bis 39 Jahre. (Foto: 1. AC Bayreuth/Arthur Enns)
Moein Razaziborouje wurde in seinem ersten Wettkampf als deutscher Staatsbürger Bayerischer Vizemeister in der Altersklasse 35 bis 39 Jahre. (Foto: 1. AC Bayreuth/Arthur Enns)
Moein Razaziborouje wurde in seinem ersten Wettkampf als deutscher Staatsbürger Bayerischer Vizemeister in der Altersklasse 35 bis 39 Jahre. (Foto: 1. AC Bayreuth/Arthur Enns)
Moein Razaziborouje wurde in seinem ersten Wettkampf als deutscher Staatsbürger Bayerischer Vizemeister in der Altersklasse 35 bis 39 Jahre. (Foto: 1. AC Bayreuth/Arthur Enns)

Einen Meister- und einen Vizemeistertitel gab es für den 1. AC Bayreuth bei den Bayerischen Meisterschaften im Gewichtheben in der Masters-Meisterschaft (Altersklassen ab 35 Jahren) am vergangenen Samstag in Schweinfurt.

Insgesamt 70 Athletinnen und Athleten folgten der Einladung zu den vom 1. AC 82 Schweinfurt ausgetragenen Titelkämpfen.

Für Moein Razaziborouje vom 1. AC Bayreuth war es ein besonderer Tag, er bestritt seinen ersten Wettkampf als deutscher Staatsbürger. Vor sechs Jahren kam Razaziborouje nach Deutschland und hat sich seitdem erfolgreich in den Verein integriert. Jetzt konnte er sich als bayerischer Vizemeister feiern lassen. Er startete in der Altersklasse 1 (35 bis 39 Jahre) und der Gewichtsklasse bis 89 Kilogramm.

Mit einem Körpergewicht von 82,6 kg zeigte er gute Leistungen: Im Reißen begann er mit 80 kg, steigerte auf 85 kg und scheiterte nur knapp an 88 kg, was ihm eine Punktzahl von 109,69 einbrachte. Im Stoßen schaffte er 100 kg, scheiterte an 105 kg und wiederholte das Gewicht im dritten Versuch. Dieses Mal bewältigte er die Last und erhielt dadurch 135,50 Punkte.

Insgesamt erreichte er somit im Zweikampf eine Punktzahl von 245,19 und wurde damit Bayerischer Vizemeister. Den Titel sicherte sich Dominik Kieslich vom ESV München-Freimann mit einem Körpergewicht von 88,9 kg. Seine Leistung im Reißen betrug 93 kg und 127 kg im Stoßen. Damit erzielte er eine Gesamtpunktzahl von 274,31 Punkten.

Bei den Frauen in der Altersklasse I (35 bis 39 Jahre) ging Annelie Wolf für den 1. AC Bayreuth an den Start. In ihrem ersten Wettkampf startete sie mit gültigen 37 Kilogramm im Reißen. Auch den zweiten Versuch über 40 kg schaffte sie mühelos. Ihre dritte Steigerung auf 43 kg war an diesem Tag zu schwer. Im Stoßen schaffte sie 45 kg, steigerte dann auf gute 50 kg und setzte im letzten Versuch sehr stark die 54 kg um. Nur im Ausstoß fehlte bei diesem Versuch ein wenig die Kraft, weswegen sie ihren Wettkampf mit vier gültigen Versuchen beendete. Insgesamt erreichte sie im Zweikampf eine Punktzahl von 149,08 und wurde damit Bayerische Meisterin ihrer Alters- und Gewichtsklasse.


Von Roland Schmidt
rs
north