Veröffentlicht am 21.02.2025 06:46

Was folgt auf „Schnerbfl“?

V.l.: Sternekoch Alexander Herrmann und Bezirkstagspräsident Henry Schramm bei der Verkündung des Oberfränkischen Wortes des Jahres 2024 - Welches Wort wird es 2025? (Foto: Sabine Heid )
V.l.: Sternekoch Alexander Herrmann und Bezirkstagspräsident Henry Schramm bei der Verkündung des Oberfränkischen Wortes des Jahres 2024 - Welches Wort wird es 2025? (Foto: Sabine Heid )
V.l.: Sternekoch Alexander Herrmann und Bezirkstagspräsident Henry Schramm bei der Verkündung des Oberfränkischen Wortes des Jahres 2024 - Welches Wort wird es 2025? (Foto: Sabine Heid )
V.l.: Sternekoch Alexander Herrmann und Bezirkstagspräsident Henry Schramm bei der Verkündung des Oberfränkischen Wortes des Jahres 2024 - Welches Wort wird es 2025? (Foto: Sabine Heid )
V.l.: Sternekoch Alexander Herrmann und Bezirkstagspräsident Henry Schramm bei der Verkündung des Oberfränkischen Wortes des Jahres 2024 - Welches Wort wird es 2025? (Foto: Sabine Heid )

Um die Identität und Kultur von Oberfranken zu bewahren, hat der Bezirk verschiedene Initiativen gestartet, um den lokalen Dialekt zu fördern. Am 21. Februar, dem Internationalen Tag der Muttersprache, wird die Suche nach dem „Oberfränkischen Wort des Jahres” wieder aufgenommen. Im Vorjahr gewann der Begriff „Schnerbfl”.

Die Auswahl des „Oberfränkischen Wort des Jahres” ist eine traditionelle Zeremonie, bei der laut Bezirkstagspräsident Henry Schramm die Vielfalt der Oberfränkischen Sprache gefeiert wird. Er fordert alle Oberfranken auf, ihre liebsten Dialektwörter für die KulturServiceStelle des Bezirks Oberfranken zu nominieren. Eine fünfköpfige Jury, bestehend aus Sprachwissenschaftlern und Kulturleuten, wird den Sieger bestimmen.

Im Jahr 2024 wurde der Oberfränkische Begriff „Schnerbfl” zum Wort des Jahres ausgezeichnet. Diese Bezeichnung wird vielfältig genutzt und hat verschiedene Bedeutungen, darunter „Zipfel” oder „abgebundenes Ende”. Auch wird es umgangssprachlich für das männliche Geschlechtsteil genutzt.

Seit 2015 sucht der Bezirk Oberfranken jährlich das beliebteste Dialektwort und hat bereits zehn Worte des Jahres gekürt. Die Begriffe reflektieren die Vielfalt der Oberfränkischen Sprache, darunter „Meichala” (Kopftuch) im Jahr 2023 und „Waafn” im Jahr 2022.

Vorschläge für das „Oberfränkische Wort des Jahres 2025” können auf der Homepage des Bezirks oder per E-Mail eingereicht werden. Mehr Informationen und tägliche Updates sind auf den Social-Media-Kanälen des Bezirks Oberfranken zu finden.


Von Jessica Mohr
jm
north