Der Förderverein Hochwasserhilfe Gemünden hat sich bereits angemeldet, ebenso die Gemeinde Knetzgau mit ihrem Frühjahrsputz. Auch die Grünen in Erlabrunn sind dabei. Vier Wochen vor dem Start haben sich bereits 18 Gruppen und Initiativen für den MainCleanUp 2025 angemeldet. Die große Müllsammelaktion am Main beginnt in diesem Jahr am 14. März in Bayreuth mit der Eröffnung des Main FlussFilmFestivals und endet am 29. März mit einem großen Event in Frankfurt.
Initiator Joachim Umbach ist zuversichtlich, dass sich die Zahl der teilnehmenden Organisationen noch deutlich erhöhen wird: „Unsere Kampagne ‚Drecksäcke gesucht!‘ startet ja erst in den nächsten Tagen.“ Im letzten Jahr beteiligten sich zwischen Bayreuth und Wiesbaden über 70 Teams mit rund 5000 Einzelteilnehmern und sammelten dabei am Main-Ufer etwa 30 Tonnen Müll. Dieser Müll konnte somit nicht mehr in den Rhein und damit ins Meer gelangen.
Die Initiative wurde 2018 am Rhein gegründet, um zu verhindern, dass der Müllteppich in den Weltmeeren noch größer wird. Experten schätzen, dass sich aktuell bereits 150 Millionen Tonnen Plastik in den Ozeanen befinden. Jährlich sollen 8 bis 12 Millionen Tonnen über die Flüsse hinzukommen. „Wir wollen den Zufluss stoppen“, erklärt Joachim Umbach, dessen Initiative mittlerweile nicht nur an Main und Rhein aktiv ist, sondern an insgesamt 30 Flüssen. In den letzten Jahren wurden so insgesamt rund 2000 Tonnen Müll eingesammelt.
Der MainCleanUp ist eine offene Veranstaltung, an der jeder teilnehmen kann – Kommunen, Ortsgruppen von Umweltverbänden, Wasser- und Sportvereine, Schulen und Kitas, soziale Einrichtungen, Firmen, Parteien, Nachbarschaftsgemeinschaften, Freundeskreise und Einzelpersonen.
Wie kann man mitmachen? Ganz einfach: Anmeldung über die Website www.maincleanup.org. Sammeltag und -ort kann man selbst bestimmen, möglichst im Zeitraum der Aktionswochen. Alle Gruppen, die nicht von ihrer Kommune unterstützt werden, stattet MainCleanUp kostenlos mit Sammelmaterial aus – Müllsäcke, Handschuhe und Greifer.
Rückfragen an Joachim Umbach, Team MainCleanUp, info@maincleanup.org, Mobil: 0172 8551373.