Veröffentlicht am 29.04.2025 20:42

Rene Kindzeka beendet seine Basketballkarriere

Rene Kindzeka, hier in voller Aktion im Trikot des BBC Bayreuth, beendet seine Basketballkarriere. (Foto: BBC Bayreuth)
Rene Kindzeka, hier in voller Aktion im Trikot des BBC Bayreuth, beendet seine Basketballkarriere. (Foto: BBC Bayreuth)
Rene Kindzeka, hier in voller Aktion im Trikot des BBC Bayreuth, beendet seine Basketballkarriere. (Foto: BBC Bayreuth)
Rene Kindzeka, hier in voller Aktion im Trikot des BBC Bayreuth, beendet seine Basketballkarriere. (Foto: BBC Bayreuth)
Rene Kindzeka, hier in voller Aktion im Trikot des BBC Bayreuth, beendet seine Basketballkarriere. (Foto: BBC Bayreuth)

Nach insgesamt zwölf Jahren im Profibasketball beendet Rene Kindzeka seine Karriere und verabschiedet sich in den „Ruhestand”. Dies gab der BBC Bayreuth am Abend bekannt.

Der flexibel auf den beiden Aufbaupositionen als Point Guard und Shooting Guard einsetzbare Rene Kindzeka stieß kurz nach Beginn der zu Ende gegangenen Saison in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga Pro A zum Team des BBC Bayreuth. In einer Rolle als Ergänzungsspieler kam der 29-Jährige in Bayreuth bei 18 Partien im Schnitt siebeneinhalb Minuten zum Einsatz. Im Schnitt erzielte er 1,3 Punkte und griff durchschnittlich 0,5 Rebounds ab. Neben seinem Einsatz im Spiel war besonders auch die Rolle, die Rene Kindzeka neben dem Court für das Team und die Teamchemie spielte, wichtig. Die Verantwortlichen des BBC bedanken sich bei Kindzeka für seinen unermüdlichen Einsatz, seinen Teamgeist, sein Engagement und seine Leidenschaft.

Wichtig war auch seine Erfahrung, die Kindzeka den jüngeren Spielern weitergeben konnte. Seine Profikarriere begann er in der Saison 2013/14 beim SC Rist Wedel in der BARMER 2. Bundesliga Pro B. 2014/15 wurde er von den Hamburg Towers für deren erste Saison in der Pro A verpflichtet. In der Spielzeit 2016/17 erzielte er für die Towers in 22 Spielen durchschnittlich 5,4 Punkte und war beim SC Rist Wedel als Doppellizenz-Spieler Topscorer seines Teams. In der Saison 2018/19 gewann Kindzeka mit den Towers die Meisterschaft in der Pro A und stieg in die BBL auf.

In der ersten BBL-Saison kam er bei den Towers kaum zum Einsatz und wechselte 2020 zum Zweitligisten Eisbären Bremerhaven. Dort erzielte er in 28 Pro A-Spielen durchschnittlich 3,6 Punkte. Ab der Saison 2021/22 kehrte Kindzeka dann in die BBL zu den HAKRO Merlins Crailsheim zurück. In den drei Spielzeiten in Crailsheim absolvierte er insgesamt 76 Spiele in der BBL, vier Spiele im BBL-Pokal und international 18 Spiele im Europapokal. Der in Kamerun geborene und seit seinem achten Lebensjahr in Hamburg aufgewachsene 1,85 Meter große Kindzeka galt in Crailsheim als Energiebündel und Publikumsliebling.


Von Roland Schmidt
rs
north