Einen nie gefährdeten 91:77 (52:34)-Heimsieg feierte der BBC Bayreuth heute Abend in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA gegen die ART Giants Düsseldorf und holte damit den dritten Sieg hintereinander sowie sogar den vierten Heimerfolg in Serie.
Der BBC Bayreuth startete mit Dejan Kovacevic, Moritz Plescher, Callum Baker, Demarcus Demonia und KeVaughn Allen in die Partie gegen den Tabellen-15., der noch um den Klassenerhalt in der ProA kämpft.
1.Viertel
Mit einem Dreier von KeVaughn Allen und zwei getroffenen Freiwürfen von Demarcus Demonia ging der BBC mit 5:0 in Führung, Demonia scorte anschließend auch zum 7:2, Dejan Kovacevic stellte auf 9:4. Nach knapp sechs Minuten traf Demonia zwei Freiwürfe zum 11:7, Allen scorte das 13:7. Düsseldorf kam dann auf 11:13 heran. Moritz Plescher antwortete mit einem Dreier zum 16:11 und Allen erhöhte nach seinem vierten Steal der Partie auf 18:11. Tehree Horn stellte auf 20:14. Allen traf dann zweimal von der Linie zum 22:14 und abermals Horn machte mit dem 24:14 den Bayreuther Vorsprung zweistellig. Moritz Plescher aus der Distanz zum 27:14 und Demonia an der Freiwurflinie bauten den Vorsprung bis zur ersten Viertelpause auf 29:14 weiter aus. In den letzten gut drei Minuten des Viertels gab es einen Bayreuther 13:3-Lauf.
2.Viertel
Kovacevic traf einen seiner zwei Freiwürfe zum 30:16. Die Gäste verkürzten dann durch Alexander Richardson auf 18:30, BBC-Headcoach Florian Wedell reagierte mit einer Auszeit. Demonia erhöhte von der Linie auf 31:18, Kovacevic traf zum 33:20 und Allen zum 35:20. Callum Baker scorte zum 37:24 und Marios Giotis traf per Dreier zum 40:24. Demonia stellte von der Freiwurflinie auf 42:26. Die Bayreuther zeigten eine aggressive und effektive Defense. Lenny Liedtke scorte zum 44:28. Diallo traf nach gut 18 Minuten zum 46:31 und anschließend von der Freiwurflinie zum 48:34 sowie mit zwei Korblegern zum Halbzeitstand von 52:34. Nat Diallo war somit der Spieler der ersten Halbzeit, der BBC lag auf hohem Energielevel mit 18 Punkten komfortabel in Front.
3.Viertel
Kovacevic stellte den Vorsprung mit 54:34 auf 20 Punkte. Die Gäste kamen dann auf 40:54 heran und Headcoach Wedell rief seine Mannen zur Auszeit. Grant Teichmann mit einem Dreier verkürzte für Düsseldorf weiter auf 43:54. Allen traf ebenfalls aus der Distanz zum 57:43, dann folgten sieben weitere Düsseldorfer Zähler zum 50:57. Die Gäste traten jetzt wesentlich aggressiver auf. Allen unterbrach den Lauf der ART Giants von der Freiwurflinie mit dem 59:50 nach 25 Minuten. Demonia ließ einen Alley-Oop-Dunk zum 61:50 und anschließend das 63:52 folgen. Horn erhöhte per Dreier weiter auf 66:52. Bayreuth hatte vor 2.126 Zuschauern nach anfänglichen Schwierigkeiten im dritten Viertel einen 9:2-Lauf folgen lassen. Erneut Horn aus der Distanz scorte zum 69:53 und in der Folge zum 71:55. Diallo scorte zum 73:57. Mit 73:59 für den BBC ging es ins Schlussviertel.
4.Viertel
Demonia eröffnete das Viertel mit drei Freiwurftreffern zum 76:59 und ließ einen weiteren Punkt von der Linie zum 77:59 folgen. Allen stellte den Vorsprung mit dem 79:59 wieder auf 20 Punkte. Kovacevic traf zum 81:61 und zum 83:63. Allen ließ einen Dreier zum 86:63 folgen. Demonia erhöhte mit einem weiteren Dunk auf 88:63. Düsseldorf verkürzte dann mit einem 9:0-Lauf wieder auf 72:88. Horn unterbrach den Lauf der Gäste mit einem Freiwurftreffer zum 89:72. Nach drei finalen Freiwurftreffern für Düsseldorf und einem Korbleger von Marios Giotis hatte Bayreuth mit 91:77 gewonnen und feiert damit den vierten Heimsieg in Folge. Nach 31 Spielen hat der BBC jetzt zwölf Siege auf dem Konto, das Team steht auf Tabellenplatz 13.
Die Spieler der Partie
Topscorer beim BBC Bayreuth war Demarcus Demonia mit 21 Punkten vor KeVaughn Allen, der 19 Zähler und bemerkenswerte sechs Steals auf dem Konto hatte. Demonia war zusammen mit Nat Diallo (beide jeweils sieben abgegriffene Bälle) auch bester Rebounder.
Bester Werfer der ART Giants Düsseldorf war Ajare Sanni mit 15 Punkten, gefolgt von Isaiah Hart und Alexander Richardson mit jeweils 14 Zählern. Zusammen mit Finn Fleute war Richardson zudem bester Rebounder bei den Gästen. Beide hatten jeweils sieben Rebounds auf dem Scoreboard stehen.
Statistik
BBC Bayreuth: Callum Baker (2 Punkte/5 Fouls), Tehree Horn (11/1), Demarcus Demonia (21/0), Moritz Plescher (6/2), Rene Kindzeka (0/1), Nat Diallo (14/3), Dejan Kovacevic (11/3), KeVaughn Allen (19/2), Marios Giotis (5/1), Lenny Liedtke (2/1);
ART Giants Düsseldorf: Isaiah Hart (14 Punkte/2 Fouls), Justin Tucker (8/2), Grant Teichmann (7/2), Finn Fleute (5/2), Alexander Richardson (14/1), Leon Okpara (5/0), Ajare Sanni (15/2), Emil Marshall (6/5), Felix Edwardsson (0/3), Brandon Spearman (3/0);