Lange Zeit geführt, bis zum Schluss mitgehalten, aber am Ende musste der BBC Bayreuth in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA doch eine knappe 81:84 (41:34)-Niederlage beim Tabellenvierten HAKRO Merlins Crailsheim hinnehmen.
Der BBC begann die Partie beim BBL-Absteiger mit der Starting-Five Dejan Kovacevic, Moritz Plescher, Callum Baker, Demarcus Demonia und KeVaughn Allen.
1.Viertel
Callum Baker brachte den BBC mit einem Dreier in Führung und ließ ein Drei-Punkte-Spiel zum 6:3 folgen. Tehree Horn und Lenny Liedtke brachten die Gäste nach fünf Minuten mit 10:5 in Front. Horn (1/2) und Liedtke (2/2) erhöhten von der Freiwurflinie weiter auf 13:5. Der BBC verteidigte sehr aggressiv. Horn machte mit dem 15:5 den Bayreuther Vorsprung zweistellig. Die Merlins antworteten mit einem 6:0-Lauf zum 11:15. Dejan Kovacevic erhöhte von der Freiwurflinie auf 17:11, Marios Giotis ließ das 19:11 folgen. KeVaughn Allen traf den finalen Dreier des ersten Viertels zum Zwischenstand von 22:13 für Bayreuth nach zehn Minuten.
2.Viertel
Giotis erhöhte auf 24:13. Der Vorsprung war wieder zweistellig. Moritz Plescher traf einen Dreier aus weiter Entfernung zum 27:14, Demarcus Demonia ließ mit seinen ersten Punkten der Partie das 29:16 folgen. Daniel Keppeler brachte mit einem Dreier und einem anschließenden Drei-Punkt-Spiel die Merlins auf 22:29 heran, Devon Goodman legte das 23:29 drauf. Die Gastgeber legten weitere fünf Zähler nach, es stand nur noch 28:29 und BBC-Headoach Florian Wedell versuchte den 12:0-Lauf der Hohenloher mit einer Auszeit zu unterbrechen. Nat Diallo traf denn auch zum 31:28 für den BBC und Liedtke erhöhte auf 34:30 und weiter auf 36:30 nach knapp 19 Minuten. Giotis traf von der Freiwurflinie zum 38:30. Das Momentum hatte wieder auf Bayreuther Seite gewechselt. Demonia versenkte einen von zwei Freiwürfen zum 39:32. Der Bayreuther Headcoach bekam dann wegen Reklamierens ein Technisches Foul. Der fällige Freiwurf führte zum 33:39. Nach einem finalen Korbleger von Demonia ging Bayreuth mit einer 41:34-Führung in die Halbzeitpause.
3.Viertel
Mit einem getroffenen von zwei Freiwürfen erhöhte Demonia auf 42:34, Allen machte es mit dem 44:34 wieder zweistellig und Moritz Plescher baute den Vorsprung der Gäste weiter auf 46:34 aus. Allen traf einen Dreier zum 49:36 nach 23 Minuten. Bayreuth war stark in die zweite Hälfte gestartet. Crailsheim scorte dann sechs Zähler in Folge zum 42:49, Baker antwortete mit dem 51:42. Kovacevic traf zum 53:44. Diallo mit einem Drei-Punkte-Spiel stellte auf 56:46. Giotis erhöhte weiter auf 58:46. Kovacevic scorte zum 60:50 nach knapp 28 Minuten. Plescher machte mit zwei Treffern von der Linie das 62:50. Nach finalen Freiwurftreffern von Baker ging es mit 64:53 für den BBC in den Schlussabschnitt. Crailsheim hatte bis dato nur eine Dreierquote von 16 Prozent.
4.Viertel
Plescher traf den ersten Dreier des Schlussviertels zum 66:55. Crailsheim verkürzte dann auf 62:66, die Merlins waren dran. Anthony Gaines verkürzte von der Freiwurflinie weiter auf 63:66. Horn holte sich sieben Minuten vor Schluss das fünfte Foul ab und musste das Feld verlassen. Tyreese Blunt verkürzte für die Merlins weiter auf 65:66. Diallo traf zwei Freiwürfe zum 68:65, Demonia stellte auf 70:67. Diallo musste dann ebenfalls mit fünf Fouls das Feld verlassen. Crailsheim glich in der Folge zum 70:70 aus. Plescher brachte den BBC von der Freiwurflinie wieder mit 72:70 in Front. Im Anschluss an ein technisches Foul gegen den Crailsheimer Headcoach bauten die Bayreuther den Vorsprung von der Freiwurflinie durch Allen (1) und Kovacevic (2) wieder auf 75:70 aus. Es waren noch 153 Sekunden zu spielen. Mit einem Dreier kamen die Merlins wieder auf 73:75 heran, Vincent Shahid glich an der Freiwurflinie zum 75:75 aus und Brock Gardner brachte die Merlins 80 Sekunden vor Schluss mit 77:75 erstmals in der Partie in Front. Auch Callum Baker musste mit dem fünften Foul raus. Vincent Shahid erhöhte von der Linie auf 79:75. Auch Kovacevic bekam sein fünftes Foul, damit waren vier Spieler der Gäste ausgefoult. Crailsheim baute den Vorsprung von der Linie weiter auf 81:75 aus. Allen traf noch einen Dreier zum 78:82, letztlich entschieden die Merlins die Partie trotz einem finalen Dreier von Allen mit dem Buzzer mit 84:81 für sich. Ein großer Kampf des BBC blieb letztlich unbelohnt, die Bayreuther bleiben bei zwölf Siegen nach 32 Spielen auf Tabellenplatz 13 in der ProA.
Das sagt Lenny Liedtke:
Wir können stolz auf unser Team sein, wir haben ein Super-Spiel mit sehr viel Physis abgeliefert. Man hat gesehen, dass wir mit einem Spitzenteam wie Crailsheim auch auswärts mithalten können. Wir spielen derzeit unseren besten Basketball der Saison, leider haben wir aber keine Möglichkeit mehr, Playoffs spielen zu können. Man erkennt auf jeden Fall eine tolle Entwicklung in der Mannschaft.
Die Spieler der Partie
Topscorer bei den HAKRO Merlins Crailsheim war Brock Gardner mit 22 Punkten vor Vincent Shahid mit 19 Zählern. Anthony Gaines war mit neun abgegriffenen Bällen Top-Rebounder der Merlins vor Brock Gardner mit sieben Rebounds.
Bester Werfer beim BBC Bayreuth war KeVaughn Allen mit 15 Punkten vor Moritz Plescher mit elf Zählern. Allen war auch Top-Rebounder mit sechs abgegriffenen Bällen vor Demarcus Demonia und Dejan Kovacevic (jeweils fünf).
Statistik
HAKRO Merlins Crailsheim: Vincent Shahid (19 Punkte/2 Fouls), Tyreese Blunt (3/2), Jose Gabriel de Olivieira Neto (2/3), Maurice Stuckey (5/3), Brock Gardner (22/2), Devon Goodman (3/4), Anthony Gaines (4/3), Theodore John (5/3), LaDarien Griffin (2/0), Daniel Keppeler (13/4), Vincent Sanford (6/0);
BBC Bayreuth: Callum Baker (10 Punkte/5 Fouls), Tehree Horn (5/5), Demarcus Demonia (8/2), Moritz Plescher (11/4), Rene Kindzeka (0/2), Nat Diallo (7/5), Dejan Kovacevic (8/5), KeVaughn Allen (15/1), Marios Giotis (8/1), Lenny Liedtke (9/4);