Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Fichtelgebirgsvereins, Ortsverein Bayreuth, stand die Neuwahl des Vorstands.
Da die bisherige 1. Vorsitzende Leni Rostock nicht mehr zur Wahl antrat, kandidierte das langjährige Mitglied Gregor Hartmann und wurde einstimmig von den anwesenden Mitgliedern gewählt. Leni Rostock wird weiterhin die Aufgaben als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit wahrnehmen. Der 2. Vorsitzende und Kassierer Peter Gyra, der Schriftführer Gerhard Eggert, der Wanderwart Hermann Steininger sowie die Revisoren Liane Schärtel und Rainer Gläßl wurden in ihren Ämtern bestätigt. Peter Gyra wies auf die erfreuliche Entwicklung der wieder steigenden Mitgliederzahlen hin.
Hermann Steininger bewertete das umfangreiche und vielfältige Angebot als sehr attraktiv. Im Jahr 2024 wurden 35 Wanderungen nicht nur im Fichtelgebirge, sondern auch im umliegenden Frankenwald, im Steinwald sowie in der Fränkischen und Hersbrucker Schweiz durchgeführt. An den 20 Tages- und 15 Halbtageswanderungen beteiligten sich 504 Teilnehmer. Leni Rostock und Peter Gyra ehrten langjährige Mitglieder des Ortsvereins. Die im letzten Jahr vereinbarte Kooperation mit den Wanderfreunden Mistelbach-Bayreuth soll weiter ausgebaut und gemeinsam konzipierte Wanderungen durchgeführt werden. Weitere Kooperationen in der Region sind geplant.
Im Hinblick auf die Neuausrichtung des Ortsvereins soll das Wanderangebot durch Radtouren ergänzt werden. Gäste sind bei den Touren, Wanderungen und Ausflügen stets willkommen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.fichtelgebirgsverein-Bayreuth.de.