Veröffentlicht am 02.04.2025 17:30

Kunst mit Kompass

Foto: Hoffmann
Foto: Hoffmann
Foto: Hoffmann
Foto: Hoffmann
Foto: Hoffmann

BAYREUTH – Dass bildende Kunst und Literatur sich gegenseitig befruchten, ist kein Geheimnis. Dieser Verbindung widmet sich die Führung „Kunst mit Kompass“ am Mittwoch, 9. April, um 15 Uhr, im Kunstmuseum Bayreuth. Der Eintritt beträgt 5 Euro und kann vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse bezahlt werden.

Die Werke von Eduard Bargheer, die in der aktuellen Ausstellung im Kunstmuseum Bayreuth zu sehen sind, stehen im Mittelpunkt. Bargheer war ein vielgereister Künstler, der zahlreiche europäische Länder im Norden und Süden besuchte. Besonders fasziniert war er von den nordafrikanischen Staaten, denen er in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts mehrere Reisen widmete.

Der Schriftsteller Elias Canetti besuchte im Jahr 1954 Marokko und verarbeitete seine Eindrücke in dem Buch „Stimmen aus Marrakech“.

In der Veranstaltung „Kunst mit Kompass“ am 9. April konzentrieren sich die Kunsthistorikerin Dr. Beatrice Trost und Marion Zinner auf diesen nordafrikanischen Schwerpunkt. Sie bringen die Arbeiten des bildenden Künstlers Eduard Bargheer und das literarische Werk von Elias Canetti zusammen. Wie schon bei vorangegangenen Veranstaltungen der beiden Museumspädagoginnen werden wieder fünf Vorleserinnen und Vorleser ausgewählte Passagen aus dem Werk von Canetti vorlesen.

Weitere Informationen zu den Führungen und dem Begleitprogramm zur Ausstellung „Eduard Bargheer – Struktur und Licht“ finden Sie auf der Website des Kunstmuseums Bayreuth unter www.kunstmuseum-bayreuth.de.


Von Onlineredaktion
LV
north