Veröffentlicht am 03.04.2025 08:17

Gedenkstunde für die Opfer der Luftangriffe vor 80 Jahren

Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red

Eine Gedenkstunde anlässlich der Bombardierungen Bayreuths vor achtzig Jahren findet am Freitag, 11. April, um 16 Uhr am Friedhof St. Georgen statt.

Im April 1945 war Bayreuth Ziel schwerer Fliegerangriffe. Bei den Bombenangriffen am 5., 8. und 11. April starben an die tausend Menschen. Mehr als ein Drittel der Gebäude in Bayreuth wurden zerstört.

Der schwerste Luftangriff fand am 11. April statt. Drei Tage später besetzten US-Truppen die Stadt.

In einer Gedenkstunde wird an die Tage der Bombardierung Bayreuths erinnert und deren Opfer gedacht. Es werden unter anderem Einzelschicksale von Bombenopfern vorgetragen. Ort des Gedenkens ist der Friedhof St. Georgen: An der dortigen Kriegsgräberstätte wurden zahlreiche Menschen bestattet, die den Bombardierungen zum Opfer gefallen waren. Veranstalter sind der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Historische Verein für Oberfranken, die Kirchengemeinde St. Georgen, das Evangelische Bildungswerk sowie die Stadt Bayreuth.

Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch den Posaunenchor Bayreuth-St. Georgen.


Von red
north