Veröffentlicht am 27.04.2025 20:03

Jan Hammerbauer bleibt ein onesto Tiger

Jan Hammerbauer (hier mit der Trikotnummer 90 am Puck beim Heimspiel gegen Memmingen) bleibt auch in der kommenden Saison bei den onesto Tigers Bayreuth. (Foto: Archiv/sd)
Jan Hammerbauer (hier mit der Trikotnummer 90 am Puck beim Heimspiel gegen Memmingen) bleibt auch in der kommenden Saison bei den onesto Tigers Bayreuth. (Foto: Archiv/sd)
Jan Hammerbauer (hier mit der Trikotnummer 90 am Puck beim Heimspiel gegen Memmingen) bleibt auch in der kommenden Saison bei den onesto Tigers Bayreuth. (Foto: Archiv/sd)
Jan Hammerbauer (hier mit der Trikotnummer 90 am Puck beim Heimspiel gegen Memmingen) bleibt auch in der kommenden Saison bei den onesto Tigers Bayreuth. (Foto: Archiv/sd)
Jan Hammerbauer (hier mit der Trikotnummer 90 am Puck beim Heimspiel gegen Memmingen) bleibt auch in der kommenden Saison bei den onesto Tigers Bayreuth. (Foto: Archiv/sd)

Ein weiterer Routinier und Leistungsträger bleibt den onesto Tigers auch für die kommende Spielzeit in der Eishockey-Oberliga Süd erhalten: Der 32-jährige Stürmer Jan Hammerbauer hat seinen Vertrag um eine weitere Saison verlängert, wie der Verein vor kurzem bekannt gab.

„Jan Hammerbauer ist ein zuverlässiger, kräftiger und großgewachsener Stürmer, der mit seiner Bullystärke, seiner Erfahrung und Reife eine Linie führen kann. Er verfolgt auf und neben dem Eis seine Ziele und arbeitet hart für das Team. Wir sind froh, dass sich Jan entschieden hat, eine weitere Saison für uns aufzulaufen“, erklärt onesto Tigers-Headcoach Larry Suarez zur Weiterverpflichtung des 1,90 Meter großen Linksschützen.

In der zu Ende gegangenen Premierensaison der neuen onesto Tigers in der Oberliga Süd erreichte Jan Hammerbauer 27 Scorerpunkte mit elf erzielten Toren und 16 Vorlagen. „Die Stadt Bayreuth ist sehr schön und hat viele Möglichkeiten. Ich bin sehr zufrieden hier. Unsere Ergebnisse waren in der vergangenen Saison leider nicht so, wie wir es uns gewünscht haben, aber ich bin überzeugt, dass wir uns in der kommenden Spielzeit besser präsentieren werden”, erklärte Hammerbauer.

„Es ist von Vorteil, wenn das Team bereits einen eingespielten Kern hat. Das ist jetzt im Gegensatz zur vergangenen Spielzeit gegeben und sicherlich gut für uns, was die kommende Saison angeht. Wir waren natürlich mit der vergangenen Spielzeit selbst nicht zufrieden und haben immer wieder versucht, uns da rauszuziehen. Wir brauchen jetzt echten Teamgeist und müssen konstanter werden. Natürlich hätte es auch besser laufen können, was meine persönliche Punktausbeute angeht, aber es geht ums Team. Darauf müssen wir achten, dann werden auch die Ergebnisse kommen”, erklärt der 32-Jährige.

Was macht Jan Hammerbauer aktuell? „Derzeit verbringe ich viel Zeit mit der Familie und beschäftige mich mit Arbeiten an meinem Haus. Es bleibt genug Zeit um jeden Tag zu trainieren, aber ab Juni startet die Sommervorbereitung dann richtig”, so der Stürmer, der den onesto Tigers erhalten bleibt.

Der in Kadan in Tschechien geborene Jan Hammerbauer begann in seiner Heimatstadt mit dem Eishockey, bevor ihn sein weiterer Weg im Jugendbereich über Kladno nach Chomutov führte. Sein Profidebüt feierte der ehemalige tschechische Junioren-Nationalspieler dann wieder für Kadan, wo er drei Spielzeiten verbrachte. Über Lauterbach, wo er erstmals in der Saison 2017/2018 in Deutschland ein Engagement annahm, führte ihn sein Weg über Lindau zu den Selber Wölfen, mit welchen er 2020/2021 die Oberligameisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die DEL2 feiern durfte. Als fünftbester Scorer mit 42 Punkten trug er einen entscheidenden Anteil zum damaligen Erfolg der Porzellanstädter bei. Nach zwei Spielzeiten in Deutschlands zweithöchster Liga führte ihn sein Weg nach Passau in die Oberliga Süd, von wo er im Anschluss zurück nach Oberfranken zu den onesto Tigers wechselte.


Von Roland Schmidt
rs
north