Veröffentlicht am 26.12.2023 07:00

Gegner Bastian Doreth: Pfiffe heute möglich

Beim Saisonabschluss im Mai: Bats-Vorsitzender Florian Wagner (rechts) mit seiner Schwester und Bastian Doreth. (Foto: privat)
Beim Saisonabschluss im Mai: Bats-Vorsitzender Florian Wagner (rechts) mit seiner Schwester und Bastian Doreth. (Foto: privat)
Beim Saisonabschluss im Mai: Bats-Vorsitzender Florian Wagner (rechts) mit seiner Schwester und Bastian Doreth. (Foto: privat)
Beim Saisonabschluss im Mai: Bats-Vorsitzender Florian Wagner (rechts) mit seiner Schwester und Bastian Doreth. (Foto: privat)
Beim Saisonabschluss im Mai: Bats-Vorsitzender Florian Wagner (rechts) mit seiner Schwester und Bastian Doreth. (Foto: privat)

Bastian Doreth kehrt erstmals seit seinem Abschied im Sommer nach acht Jahren Bayreuth in die Oberfrankenhalle zurück. Am 26. Dezember sind seine Nürnberg Falcons zu Gast beim BBC Bayreuth.

Florian Wagner, Vorsitzender des Fanclubs Bayreuth Bats, ist gespannt, wie der Empfang durch die Zuschauer ausfallen wird. Nicht alle Bayreuther Basketballfans scheinen das einstige Aushängeschild mit offenen Armen zu empfangen.

Herr Wagner, freuen Sie sich - beziehungsweise die Bayreuth Bats als Fanclub - auf die Rückkehr von Basti Doreth nach Bayreuth am zweiten Weihnachtsfeiertag?

Florian Wagner: Es gibt gemischte Gefühle innerhalb der Bats bezüglich Bastis Rückkehr. Einige haben ihm seine Aussagen im Sommer übelgenommen - auch wenn er Ehrenmitglied der Bayreuth Bats ist. Da stehen sich aktuell Dankbarkeit und der Frust über seine Aussagen gegenüber.

Konkret sagte Doreth im Sommer, Bayreuth sei als Standort nicht mehr erstligatauglich. Nehmen Sie ihm diese Aussage als Fan übel?

Florian Wagner: Das war schon überflüssig, aber ehrlich gesagt, denke ich, die Sache wurde medial vermutlich größer gemacht, als sie tatsächlich war.


Finden Sie diese Äußerung bei objektiver Betrachtung nachvollziehbar?

Florian Wagner: Wenn man die steigenden Anforderungen der BBL in den nächsten Jahren betrachtet, dann ist die Aussage im Hinblick auf den aktuellen Zustand der Basketballinfrastruktur (z.B. Oberfrankenhalle & Trainingssituation) in Bayreuth sicherlich nicht ganz verkehrt. Trotzdem denke ich, dass ein Traditionsstandort wie Bayreuth mit seinen Fans in die 1. Liga gehört. Vielleicht wird langfristig ein Weg gefunden, die Anforderungen zu erfüllen.

Verfolgen Sie Doreths Performance in Nürnberg?

Florian Wagner: Ich habe bis jetzt relativ wenig von den Falcons in dieser Saison gesehen. Die Statistiken von Basti habe ich mir aber regelmäßig angeschaut. Zuletzt er offenbar verletzt. Sein Fehlen in Kombination mit den durchaus durchwachsenen Leistungen vorher, geben mir das Gefühl, dass die Trennung von ihm im Sommer aus Bayreuther Sicht definitiv die richtige Entscheidung war.

Mit welchem Empfang für Doreth rechnen Sie in der Halle? Mit viel oder verhaltenem Applaus oder gar vereinzelten Unmutsbekundungen?

Florian Wagner: Aus verschiedenen Gesprächen weiß ich, dass auch hier die Meinungen komplett auseinander gehen. Von Standing Ovation bis Pfiffe ist alles dabei. Ich denke, wer seinen Unmut bekunden will, soll das ruhig tun, dabei aber auch nicht vergessen, dass Basti langjähriger Kapitän von uns war, der zu seinem Heimatclub gewechselt ist.

Vielen Dank für das Gespräch und viel Vergnügen beim Spiel.


Von Jürgen Lenkeit
north