Nach mehr als zweieinhalb Jahren Bauzeit ist es so weit: Die Grundschule Meyernberg in Bayreuth zeigt sich rundum erneuert. Am Donnerstag, 10. April, wurde das modernisierte Schulgebäude im Rahmen einer Feierstunde an die Schulfamilie übergeben. Auch die Turnhalle erstrahlt in neuem Glanz.
Ein langer Weg zur neuen Schule
Die Planungen für die Sanierung reichen bis ins Jahr 2015 zurück. Damals fiel der Beschluss, die Schule zu modernisieren. Erste Schritte gab es 2021, als Container angeschafft wurden, um den Unterricht während der Bauarbeiten aufrechtzuerhalten. Die eigentlichen Arbeiten starteten im Juni 2022. Im März 2025 wurde schließlich auch die Turnhalle fertig. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger betonte in seiner Rede: „Wir sind heute hier, um den Abschluss zu feiern – die Übergabe der neuen Schulräume. Die Arbeiten waren überfällig. Ich bin stolz darauf, diese Schule nun für die nächsten Jahre zu übergeben.“
Unterricht in heller Umgebung
Im Zuge der Sanierung wurden acht Klassenräume, zwei Differenzierungsräume, ein Werkraum sowie die Verwaltung komplett überarbeitet. Neue Leitungen, verbesserter Brandschutz, zwei Aufzüge für Barrierefreiheit und moderne Sanitäranlagen gehören nun zum Standard. Die Turnhalle wurde nahezu vollständig entkernt und mit neuen Geräten ausgestattet, die aktuellen Vorgaben entsprechen. Ebersberger lobte besonders „die hellen, freundlich gestalteten Klassenräume und die lichtdurchflutete Turnhalle“. Die Investitionssumme der Stadt beläuft sich auf rund 9,2 Millionen Euro. Der Freistaat Bayern unterstützt mit etwa 2,6 Millionen Euro.
Freude bei der Schulfamilie
Die Begeisterung über die neuen Räume ist groß – bei der Schulleitung, dem Kollegium, den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien. „Wir schlagen heute ein neues Kapitel in der Geschichte unserer Schule auf“, sagte Schulleiterin Katrin Küffner. „Ein Ort zum Lehren, Lernen und gemeinsam Wachsen ist hier entstanden. Nun wollen wir die Räume mit Leben füllen.“ Auch Martin Richter vom Staatlichen Schulamt betonte die Bedeutung der Bildung und guter Lernorte: „Das wichtigste Instrument, um das Leben besser zu machen, ist Bildung – so ähnlich hat es Nelson Mandela schon gesagt. Und wenn ein Gebäude schön geworden ist, hat das großen Einfluss auf die Kinder und damit auch auf das Lernen.“ Pünktlich zum 50-jährigen Bestehen der Schule in diesem Mai zeigt sich die Grundschule Meyernberg in neuem Gewand. Für die Schülerinnen und Schüler beginnt damit ein neuer Abschnitt – in einer Schule, die bereit für die Zukunft ist.