Veröffentlicht am 25.04.2025 11:59

Sparkasse Bayreuth unterstützt den Artenschutz

Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red

Mit einer Spende in Höhe von 4.000 Euro unterstützt die Sparkasse Bayreuth den Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) bei einem wichtigen Projekt für den Amphibienschutz. Die Mittel werden für die Anschaffung eines neuen Amphibienzauns verwendet, der wandernde Frösche, Kröten und Molche auf ihrem Weg zu den Laichgewässern vor dem Straßentod bewahrt.

Der symbolische Scheck wurde heute vom Vorstandsvorsitzenden Wolfram Münch an die Leiterin der Bezirksgeschäftsstelle des LBV, Sevtap Okyay überreicht.

„Der Schutz heimischer Arten liegt uns am Herzen. Mit dieser Spende möchten wir einen Beitrag leisten, um das Engagement des LBV in der Region zu unterstützen“, so Wolfram Münch.

Der LBV setzt sich seit vielen Jahren für den Erhalt der Artenvielfalt in Oberfranken ein. Wandernde Amphibien sind in dieser Zeit besonders gefährdet, da ihre Wege häufig stark befahrene Straßen kreuzen. Der neue Amphibienzaun ermöglicht es, die Tiere sicher zu sammeln und sie kontrolliert über die Straße zu bringen.

„Wir danken der Sparkasse Bayreuth herzlich für die großzügige Unterstützung. Der neue Zaun hilft uns, tausende Tiere pro Saison zu retten und somit einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz zu leisten“, betont Sevtap Okyay.

Die Sparkasse Bayreuth engagiert sich regelmäßig für Umwelt- und Naturschutzprojekte in der Region – mit dem Ziel, nachhaltige Entwicklung und regionales Engagement aktiv zu fördern.

Nähere Infos zur Arbeit des Landesbund für Vogelschutz unter www.bayreuth.lbv.de


Von red
north