Veröffentlicht am 25.04.2025 14:31

Vorsorgeordner anlegen

Foto: Katharian Großerhode
Foto: Katharian Großerhode
Foto: Katharian Großerhode
Foto: Katharian Großerhode
Foto: Katharian Großerhode

Ein Unfall oder ein Notfall kann alles plötzlich verändern. Obwohl die Kraft und Aufmerksamkeit auf die Betreuung des Angehörigen gerichtet sein sollte, stellen sich unmittelbar auch praktische Fragen: Was müssen die Angehörigen wissen, wenn man unerwartet ausfällt? Wo sind die wichtigsten Unterlagen? Wo sind die Kontaktdaten von Verwandten und Freunden? Wie können Rechnungen bezahlt, Termine verschoben oder eventuell Abonnements gekündigt werden?

Referentin Katharina Großerhode wird in ihrem Vortrag am Montag, den 12. Mai um 15 Uhr Schritt für Schritt erläutern, wie ein persönlicher Notfallordner in solchen Situationen den Druck für die Angehörigen minimieren kann. Das Evangelische Bildungswerk Oberfranken-Mitte und das Evangelisch-Lutherische Dekanat Bayreuth laden zu diesem Vortrag ein.

Die Kosten betragen 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Eine Anmeldung wird direkt bei Patricia Goldbach-Keim erbeten. Sie ist telefonisch unter 0921/596840 oder per E-Mail unter patricia.goldbach-keim@elkb.de erreichbar.

Der Veranstaltungsort ist der Kleine Saal im Evangelischen Zentrum Bayreuth, Richard-Wagner-Straße 24, 95444 Bayreuth. Weitere Informationen finden Sie unter www.ebw-oberfranken-mitte.de.


Von Onlineredaktion
LV
north