Veröffentlicht am 09.04.2025 15:49, aktualisiert am 09.04.2025 19:49

Waldboden brennt - Kripo Coburg sucht Zeugen

picture
picture

COBURG. Am Montag meldete eine Spaziergängerin ein Feuer in einem Waldstück hinter einem Schulgebäude in Coburg. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen aufgenommen.

Am Montagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, bemerkte die Spaziergängerin Brandgeruch in einem Waldstück hinter einer Schule in der Thüringer Straße. Bei genauerer Betrachtung stellte sie fest, dass Gras und Blätter auf einer Fläche von etwa 25 Quadratmetern am Waldboden brannten. Die alarmierte Feuerwehr aus Coburg brachte die Flammen schnell unter Kontrolle. Teilweise waren kleine Büsche angekokelt. Der Sachschaden wird auf rund 300 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Beamten gingen zu dieser Zeit nicht von einem Zusammenhang mit den Bränden an der Grenze zu Thüringen im Bereich Meeder aus.

Auch am Dienstagnachmittag, gegen 13.30 Uhr, brach ein Brand in einem Waldstück bei Meeder aus. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt nun in mehreren Fällen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Über die Integrierte Leitstelle meldeten Zeugen erneut einen Brand in der Nähe der Kreisstraße 23 bei Meeder. Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren konnten ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Somit blieb es bei etwa 900 Quadratmetern verbranntem Waldboden, Unterholz und Sträuchern. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Dies ist die fünfte Brandstelle gleicher Art im Zeitraum der letzten Wochen in diesem Bereich. Die Kriminalpolizei Coburg geht inzwischen von einem Zusammenhang der Brände aus. Alle Brandstellen befinden sich im Grenzgebiet von Bayern zu Thüringen.

In diesem Zusammenhang bittet die Kriminalpolizei Coburg um Zeugenhinweise zu dem Brand am Dienstagnachmittag und auch zu den zurückliegenden Brandfällen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09561/645-0 zu melden.


Von Onlineredaktion
LV
north