Am Samstag, den 5. April 2025, öffnet das Zentraljustizgebäude am Wilhelmsplatz in Bamberg seine Türen für die Öffentlichkeit. Besucher haben an diesem Tag die Möglichkeit, im Rahmen von Führungen einen Blick in die Räumlichkeiten des Gerichtsgebäudes, insbesondere die historische Bibliothek und den Schwurgerichtssaal, zu werfen. Zudem wird Wissenswertes über die Geschichte des Gebäudes und der Justiz in Bamberg berichtet. Interessierte Bürger sowie Medienvertreter sind herzlich eingeladen, zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr jeweils zur vollen Stunde an den Führungen teilzunehmen. Die letzte Führung beginnt um 14:00 Uhr. Kindgerechte Führungen finden um 10:00 Uhr und um 14:00 Uhr statt. Die Hausführungen sind kostenfrei und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Am Dienstag, den 8. April 2025, öffnet die Bamberger Justiz erneut ihre Türen für die Öffentlichkeit und lädt zu einem „klassischen“ Tag der offenen Tür im Zentraljustizgebäude am Wilhelmsplatz ein. Besucher können sich von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Rahmen von Vorträgen und Veranstaltungen über juristische Themen wie „Erben und Vererben“, „Das Betreuungsrecht in der Praxis“ und die Arbeit der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg im Bereich Cybercrime informieren. Sie können auch an einer Simulation einer strafrechtlichen Hauptverhandlung, einer nachgestellten Zwangsversteigerung einer Immobilie und einer echten Asservatenversteigerung teilnehmen. Zudem werden Informationen zum Thema IT-Sicherheit gegeben, die Projekte „Teencourt“ und „Mach dein Handy nicht zur Waffe“ präsentiert und an Informationsständen die unterschiedlichen Berufe in der bayerischen Justiz sowie die Landesjustizkasse Bamberg und die Justizakademie Pegnitz vorgestellt. Die Polizei demonstriert die Arbeit von Polizeihunden und den Einsatz einer Polizeidrohne und zeigt ein Polizeimotorrad.
Für das leibliche Wohl ist am Dienstag, den 8. April 2025, durch einen Foodtruck vor dem Haupteingang des Zentraljustizgebäudes am Wilhelmsplatz gesorgt. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und es ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere Einzelheiten, insbesondere zum Beginn der einzelnen Vortrags- und Informationsveranstaltungen, sind dem im Internet unter https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/oberlandesgerichte/bamberg/spezial_4.php abrufbaren Flyer zu entnehmen.
Die Justiz bittet um Verständnis, dass zur Gewährleistung der Sicherheit an beiden Tagen Personen- und Taschenkontrollen durchgeführt werden. Es wird darum gebeten, dies bei der Zeitplanung zu berücksichtigen.
Pressevertreter werden aus organisatorischen Gründen gebeten, sich für die Hausführungen am 5. April 2025 bis spätestens Donnerstag, den 3. April 2025, und für den Tag der offenen Tür am 8. April 2025 bis spätestens Montag, den 7. April 2025, bei der Pressestelle des Oberlandesgerichts Bamberg anzumelden.
Film- und Fotoaufnahmen sind an beiden Tagen im Gebäude und auf dem Gelände des Zentraljustizgebäudes generell gestattet. Es bedarf keiner gesonderten Dreh- oder Fotogenehmigung.