Am kommenden Mittwoch findet erneut der bayernweite 24-Stunden-Blitzmarathon statt. Auch in diesem Jahr wird in Oberfranken an zahlreichen Orten die Geschwindigkeit kontrolliert. Überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit war auch im Jahr 2024 eine der Hauptursachen für Unfälle.
Rasen können tödlich sein
Zu hohe und nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt eine der Hauptursachen für Unfälle, insbesondere bei Verkehrsunfällen mit schweren Verletzungen oder sogar tödlichem Ausgang. Bayernweit war bei etwa einem Viertel aller tödlichen Verkehrsunfälle überhöhte Geschwindigkeit die Ursache - jeder einzelne ist einer zu viel. Die Statistik verdeutlicht, dass die Geschwindigkeitsüberwachung weiterhin eine wichtige Maßnahme ist, um Verkehrsunfälle zu verhindern oder deren Folgen zu minimieren.
Ziel der Aktion ist es, Verkehrsteilnehmer auf die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit hinzuweisen und sie für das Thema zu sensibilisieren. Deshalb sind bereits im Vorfeld alle bayerischen Messstellen auf der Internetseite des Bayerischen Innenministeriums öffentlich einsehbar.