Die Polizei und teilweise auch die Kommunen führen regelmäßig Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Beanstandungsquote der Polizei liegt meist zwischen 0,1 und 1,0 Prozent, vereinzelt auch bei 3 bis 4 Prozent.
Am Freitag, den 21. März 2025, führte die Verkehrspolizei Bayreuth im Dienstbereich der Polizeiinspektion Pegnitz eine Geschwindigkeitsmessung auf der kurvenreichen Strecke zwischen Waischenfeld und Behringersmühle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auf dieser Strecke 60 km/h.
Zwischen 16:00 und 20:40 Uhr durchfuhren insgesamt 331 Fahrzeuge diese Strecke, davon waren 51 zu schnell. Das ergibt eine Beanstandungsquote von beachtlichen 15,41 Prozent. Hierbei wurde in beide Fahrtrichtungen gemessen. In Fahrtrichtung Behringersmühle mussten alarmierende 19,88 Prozent der Verkehrsteilnehmer beanstandet werden.
Der schnellste Fahrer wurde mit seinem Motorrad mit 147 km/h gemessen. Ihn erwarten nun ein Bußgeld von 700 Euro, zwei Punkte und ein dreimonatiges Fahrverbot. Es gab insgesamt drei weitere Fahrverbote, ebenfalls gegen Motorradfahrer.
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen und dem Einläuten des Frühlings zieht es die Menschen ins Freie und Motorradfahrer erwecken ihre Maschinen aus dem Winterschlaf.
Die Polizei empfiehlt jedem Motorradfahrer, sein Fahrzeug vor dem Saisonstart auf Sicherheit zu überprüfen. Sind Reifendruck und -zustand in Ordnung? Funktioniert die Bremsanlage? Sind Beleuchtung und Blinker funktionsfähig? Ist die Schutzausrüstung in gutem Zustand?
Darüber hinaus sollten die ersten Fahrten nach der Winterpause mit Bedacht angegangen werden. Man muss sich erst wieder an das spezielle Fahrgefühl gewöhnen, insbesondere beim Kurvenfahren, Bremsen und Beschleunigen. Auch Reflexe und Reaktionsvermögen müssen erst wieder geschärft werden, um in kritischen Situationen schnell und sicher reagieren zu können.
Auch Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer müssen sich erst wieder daran gewöhnen, dass Motorradfahrer unterwegs sind. Es kann zu riskanten Situationen kommen, wenn Motorradfahrer übersehen oder Geschwindigkeiten falsch eingeschätzt werden.
Zusammenfassend bittet die Polizeiinspektion Pegnitz zu Beginn der Motorradsaison um besonders vorausschauendes und rücksichtsvolles Fahren und dabei insbesondere die Geschwindigkeit im Blick zu behalten.