Veröffentlicht am 10.02.2025 11:44

„Und so wurdest du zu meiner einzigen Freundin…“

Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red

Die Ausstellung „Und so wurdest du zu meiner einzigen Freundin…“ widmet sich der Familie Salwik im literarischen Werk und Briefwechsel von Zofia Posmysz. Sie beleuchtet die Entstehung und den Erhalt einer außergewöhnlichen Freundschaft im Konzentrationslager Auschwitz. Zudem thematisiert sie die Schicksale weiterer Familienmitglieder während des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Kriegs.

Zofia Posmysz, die 2023 verstarb, setzte sich zeitlebens für Erinnerung und Versöhnung ein. Die Ausstellung wurde von der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim konzipiert und von Leszek Szuster, dem langjährigen Leiter der Begegnungsstätte, kuratiert.

Finissage mit Lesung:
Samstag, 15. Februar 2025, 18:00 Uhr
Regierung von Oberfranken, Altes Schloss, Maximilianstraße 6, Bayreuth
Vorträge aus Werken von Zofia Posmysz sowie Texten anderer Autoren und Zeitzeugen

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.


Von Jessica Mohr
jm
north