Das Büro für Kinder, Jugend und Familie weist auf den diesjährigen Stichtag für die KiTa-Anmeldungen hin. Der Anmeldezeitraum für alle Kinderbetreuungseinrichtungen in Bayreuth endet am Samstag, 15. Februar. Die Registrierungen können ausschließlich online über das Portal „Little Bird“ vorgenommen werden, das rund um die Uhr geöffnet ist.
Der genannte Stichtag betrifft alle neuen Anmeldungen für Kinder, die in Bayreuth wohnhaft sind und ab dem 1. September dieses Jahres oder während des Betreuungsjahres 2025/26 einen Platz benötigen. Wer sich bis zum 15. Februar anmeldet, wird in gleicher Weise berücksichtigt. Ein Besuch der Einrichtungen ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich. Eltern können ihr Kind für bis zu drei Einrichtungen in Bayreuth anmelden und dabei Prioritäten setzen, was aber nicht zwingend erforderlich ist.
Informationen über das vielfältige und qualitativ hochwertige Angebot für alle Altersgruppen, einschließlich Kinder mit Behinderungen, können in den Einrichtungen selbst, online unter www.familien-in-bayreuth.de, im Jugendamt oder im Anmeldeportal „Little Bird” eingeholt werden.
Die Stadt Bayreuth bietet auch eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder unter drei Jahren durch qualifizierte Tagesmütter. Die Elternbeiträge entsprechen denen der Kinderkrippen. Bei Interesse an dieser Art der Betreuung wird eine persönliche Beratung durch die Fachstelle für Tagesmütter der Stadt Bayreuth im Büro für Kinder, Jugend und Familie empfohlen. Die Vermittlung zu den Tagesmüttern erfolgt von dort. Auch bei direkter Kontaktaufnahme der Eltern mit einer Tagesmutter ist eine Anmeldung im Online-Portal erforderlich.
Das Jugendamt weist darauf hin, dass die Online-Anmeldung für eine Tagesmutter ohne Priorisierung erfolgen muss.