Einbrüche in Blumenladen und Grabsteinhandel
In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen unbekannte Täter zunächst in ein Blumengeschäft und anschließend in einen Grabsteinhandel im Bereich Saas ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu beiden Geschäften, wobei Sachschäden in Höhe von jeweils 500 Euro entstanden. Die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Bayreuth ist mit der Sachbearbeitung betraut und bittet um sachdienliche Hinweise. Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt zu wenden.
Zwei Pkw im Stadtgebiet aufgebrochen
Ebenfalls in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden mehrere Pkw im Stadtgebiet von Bayreuth von unbekannten Tätern aufgebrochen und Gegenstände entwendet. Ein Pkw wurde im Bereich des Industriegebietes aufgebrochen. Bei diesem Fahrzeug wurde die hintere Seitenscheibe mit einem unbekannten Gegenstand eingeschlagen und anschließend das Handschuhfach geöffnet und durchwühlt. Des Weiteren wurde ein Pkw in der Albert-Preu-Straße angegangen. Auch hier wurde die Seitenscheibe auf der Beifahrerseite eingeschlagen und aus dem Fahrzeug ein Geldbeutel und zwei Sonnenbrillen entwendet. Der Sachschaden an beiden Pkw beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Zeugen, die die Vorfälle beobachtet haben, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt zu wenden.
Randalierer müssen in Gewahrsam genommen werden
Zwei aus der Ukraine stammende Männer konsumierten vor einem Verbrauchermarkt in der Nähe der Otto-Hahn-Straße alkoholische Getränke. Aufgrund ihrer offensichtlichen Alkoholisierung belästigten die in Bayreuth lebenden Männer Passanten, sodass Beamte der PI Bayreuth-Stadt hinzugezogen wurden. Gegenüber den Beamten zeigten sich der 46-Jährige und der fast 68-Jährige äußerst aggressiv. Einem Platzverweis kamen die Männer nicht nach, weshalb sie beide in Gewahrsam genommen wurden, um weitere Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten zu unterbinden. Beide Personen wurden am Folgetag aus dem Gewahrsam entlassen.