Das 50. Weihejubiläum der Pfarrkirche Heilig Kreuz im September war ein voller Erfolg. Die liturgischen, kulturellen und kulinarischen Angebote wurden von den Pfarreimitgliedern und auch darüber hinaus außerordentlich gut angenommen. In diesem Zusammenhang gab es auch zahlreiche Spenden an die Pfarrgemeinde. Deren Weitergabe zur Unterstützung entsprechender Einrichtungen und Aktionen war von vorneherein das Anliegen der Pfarrgemeinde. Nach einem Beschluss der Kirchenverwaltung gehen 1.000 Euro an die Aktion „Suppe am Samstag“ und 500 Euro an den Malteser Hilfsdienst in Bayreuth.
So erfolgte am 25. November vor der Pfarrversammlung die Spendenübergabe. Der Leitende Pfarrer Dr. Heinrich Hohl sowie die Pfarrgemeinderatsvorsitzenden der Pfarrei Heilig Kreuz, Andrea Berger und Jürgen Stadter, übergaben an Pfarrer Dr. Christian Steger die Spende für die Aktion „Suppe am Samstag“. Er bedankte sich mit einem „Herzlichen Vergelt`s Gott“ für die Unterstützung. Vom Malteser Hilfsdienst Bayreuth, die seit kurzem ihre neue Anlaufadresse in Heilig Kreuz haben, nahm Michael Danner die Spende dankend entgegen.
Die Aktion „Suppe am Samstag“ wird von den Innenstadtpfarreien mit ihren Filialkirchen gelebt und bietet wöchentlich bedürftigen Menschen ein warmes Mittagessen. Dabei geht es aber nicht nur um das Essen, ebenso wichtig sind Gespräche untereinander, das Gefühl, angenommen und geschätzt zu sein, einmal bedient zu werden und den oft grauen Alltag für kurze Zeit vergessen zu können.
Für den Malteser Hilfsdienst in Bayreuth sind Erste-Hilfe-Kursangebote und der Sanitätsdienst die beiden Schwerpunkte der ehrenamtlichen Arbeit. Daneben engagieren sich die Ehrenamtlichen auch in der Bildungsarbeit mit jungen Menschen oder im Schuldienst. Zusätzlich bringen sich die Malteser in Bayreuth auch im Auslanddienst ein.