Im historischen Ambiente des Ordensschlosses Sankt Georgen fand auch heuer wieder der Neujahrsempfang des Deutsch-Amerikanischen Freundeskreises (DAFK) Bayreuth und Umgebung e.V. statt. Mit herzlichen Worten begrüßte Vorsitzender Dieter Waas zahlreiche Mitglieder, Gäste und Vertreter der US-Streitkräfte vom Truppenübungsplatz Grafenwöhr, die der Einladung zum Neujahrsempfang gefolgt waren.
Traditionsgemäß wurde ein amerikanischer Bundesstaat vorgestellt: Die DAFK-Mitglieder Beatrice und Axel Trost berichteten in Wort und Bild von ihren Reiseerlebnissen durch North und South Carolina. Ihr Bericht ließ die Zuhörer in die Vielfalt dieser Regionen eintauchen: Beginnend vom Biltmore Estate, gebaut zwischen 1888 und 1895 als Herrenhaus der Familie Vanderbilt, heute Museum, gilt es immer noch als größtes Privatanwesen in den USA. Vorgestellt wurde die einzigartige Panoramastraße „Blue Ridge Parkway“ und die kulturellen Highlights der Stadt Asheville. Sie berichteten vom Trail of Tears, wo die Deportation einiger Indianerstämme geführt wurde, vom Südstaaten-Flair des 19. Jahrhunderts mit romantischen Städten wie Charleston und den langen Stränden von Myrtle Beach.
Zur Tradition des Empfangs gehört es auch, dass eine Torte in der Form des jeweiligen US-Bundesstaates präsentiert, angeschnitten und verzehrt wird.