Inkontinenzprodukte wie Einlagen, Pants oder Inkontinenzhosen sind wichtige Hilfsmittel, um unkontrollierten Harn- oder Stuhlabgang aufzufangen. Sie verbessern die Lebensqualität der Betroffenen und beugen Folgeerkrankungen vor. Besonders gefragt sind aufsaugende Inkontinenzhilfsmittel, die in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich sind.
Ein bisher gültiger Vertrag zwischen dem Bayerischen Apothekerverband und den Krankenkassen zur Belieferung mit Inkontinenzartikeln läuft bei der AOK aus. Ab dem 01. Februar müssen Apotheken, die weiterhin AOK-Versicherte beliefern möchten, einen individuellen Vertrag mit der Kasse abschließen. Nicht alle Apotheken entscheiden sich dafür.
Die Bayreuther Apothekengemeinschaft und die beiden easyApotheken in Bayreuth haben den neuen Vertrag unterzeichnet. „Uns ist es wichtig, dass unsere Kunden weiterhin ihre Produkte direkt in der Apotheke erhalten und eine individuelle Beratung bekommen“, erklärt Filialleiterin in der easyApotheke Bayreuth Nord im Riedinger Center, Verena Gnan (Bild). Sie betont, wie entscheidend eine persönliche Beratung für die Wahl des richtigen Produkts ist: „Jeder Kunde hat unterschiedliche Bedürfnisse. Ob Einlagen, Pants oder Windeln – die Auswahl hängt vom Krankheitsbild ab. Zudem müssen mögliche Hautreizungen berücksichtigt werden. Eine fachkundige Beratung vor Ort ist durch nichts zu ersetzen.“
Durch den Vertragsbeitritt können Patienten in den genannten Apotheken auch nach dem 01. Februar ihre Inkontinenzprodukte wie gewohnt beziehen.