Veröffentlicht am 17.04.2025 09:05

Osterferien nutzen für Renovierungsarbeiten

Dritter Bürgermeister Stefan Schuh machte sich in der Städtischen Wirtschaftsschule ein Bild von den Reparaturarbeiten in den Osterferien. (Foto: Stadt Bayreuth )
Dritter Bürgermeister Stefan Schuh machte sich in der Städtischen Wirtschaftsschule ein Bild von den Reparaturarbeiten in den Osterferien. (Foto: Stadt Bayreuth )
Dritter Bürgermeister Stefan Schuh machte sich in der Städtischen Wirtschaftsschule ein Bild von den Reparaturarbeiten in den Osterferien. (Foto: Stadt Bayreuth )
Dritter Bürgermeister Stefan Schuh machte sich in der Städtischen Wirtschaftsschule ein Bild von den Reparaturarbeiten in den Osterferien. (Foto: Stadt Bayreuth )
Dritter Bürgermeister Stefan Schuh machte sich in der Städtischen Wirtschaftsschule ein Bild von den Reparaturarbeiten in den Osterferien. (Foto: Stadt Bayreuth )

Während der Osterferien nutzt die Stadt Bayreuth die Abwesenheit der Schüler und Schülerinnen für diverse Reparaturen in den Schulen.

Dieser Vorgang wird nicht nur von den Kindern und Lehrkräften begrüßt, auf deren Alltag ab dem 28. April wieder die reguläre Unterrichtszeit wartet, sondern auch von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, der betont, dass die Stadt Bayreuth auch in kleineren Arbeiten in ihre Schulen investiert, nicht nur in großen Projekten.

Stefan Schuh, dritter Bürgermeister, hat sich persönlich ein Bild von den Arbeiten in der Städtischen Wirtschaftsschule (SWS) gemacht. Er äußerte seine Zustimmung zur Nutzung der Ferien für Reparaturen und Verbesserungen in den Schulen. In der SWS sind derzeit Abbrucharbeiten und eine Sanierung der Lehrertoiletten im Gange.

Zu den durchgeführten Arbeiten an den anderen Schulen zählen unter anderem:
• Städtische Musikschule: Reinigung und Inspektion der Dachrinnen.
• Gymnasium Christian-Ernestinum: Reinigung und Inspektion der Dachrinnen, Trockenbauarbeiten im Konrektorat.
• Grundschule Lerchenbühl: Erneuerung des Bodenbelags im Werkraum.
• Graf-Münster-Gymnasium: Erweiterungsarbeiten im Dachgeschoss.
• Grundschule Herzoghöhe: Malerarbeiten im Flur im Erdgeschoss, neue Garderoben.
• Luitpoldschule: Malerarbeiten.
• Grundschule St. Georgen: Maler- und Bodenbelagsarbeiten in der Turnhalle.
• Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium: Arbeiten am Bodenbelag im Stundenplanerzimmer, Reparatur eines Heizungsrohrschadens im Flur des Erdgeschosses, Reparatur von Türen.


Von Jessica Mohr
jm
north