Veröffentlicht am 01.03.2025 12:56

Die Blue Devils Weiden sind endgültig gerettet

Blue Devils-Geschäftsführer Franz Vodermeier mit den neuen Hauptsponsoren Dave Lasky und Stephan Seeger. Foto: Christian Kaminsky
Blue Devils-Geschäftsführer Franz Vodermeier mit den neuen Hauptsponsoren Dave Lasky und Stephan Seeger. Foto: Christian Kaminsky
Blue Devils-Geschäftsführer Franz Vodermeier mit den neuen Hauptsponsoren Dave Lasky und Stephan Seeger. Foto: Christian Kaminsky
Blue Devils-Geschäftsführer Franz Vodermeier mit den neuen Hauptsponsoren Dave Lasky und Stephan Seeger. Foto: Christian Kaminsky
Blue Devils-Geschäftsführer Franz Vodermeier mit den neuen Hauptsponsoren Dave Lasky und Stephan Seeger. Foto: Christian Kaminsky

Was waren das für Wochen zwischen Hoffen und Bangen beim DEL 2-Aufsteiger. Nach der Insolvenz des Hauptsponsors Ziegler Group Ende vergangenen Jahres versiegte auch die mit Abstand größte Geldquelle der Blue Devils.

Es folgte ein beispielloser Kampf der Verantwortlichen um die Zukunft des Vereins in mehreren Etappen. Zunächst startete man eine Crowdfunding Aktion, dann erhöhte mit der Firma BHS Corrugated der zweite Hauptsponsor sein finanzielles Engagement für den Stammverein und die Nachwuchsarbeit des EV Weiden, und jetzt fand man in den Staaten mit „The Birch Group” einen neuen, starken Geldgeber.

Unabhängig von der kritischen Situation der Blue Devils-Spielbetriebs GmbH trumpfte der DEL 2-Aufsteiger in den vergangenen Wochen groß auf, legte eine kaum für möglich gehaltene Siegesserie hin und sicherte sich vorzeitig den Klassenerhalt. „Die Spieler haben eindrucksvoll gezeigt, dass ihnen an ihrem Verein viel liegt”, lobte Blue Devils-Geschäftsführer Franz Vodermeier seine Angestellten.

Dieses Herz für ihren Club bewiesen jetzt mit Tyler Ward und Vladislav Filin auch zwei Spieler der Mannschaft. Beide spielten schon mit dem Deutsch-Kanadier Stephan Seeger jun., dem Sohn von Stephan Seeger sen., des neuen Hauptverantwortlichen für die Spielbetriebs-GmbH der Blue Devils, zusammen und wandten sich an den deutsch-kanadischen Eishockeyprofi.

Über diese Spieler-Connection wurde der Kontakt zwischen Vodermeier-Seeger sen.-Birch-Group hergestellt. Nach sechs Wochen intensiven Verhandlungen kam es jetzt zur finanziellen Rettung und Neuausrichtung der Blue Devils.

„Die Kuh ist vom Eis”, schrieben die Blue Devils in ihrer Pressemitteilung vom Freitag und: „Spielbetriebs GmbH Blue Devils gerettet und für die Zukunft gerüstet.” Franz Vodermeier konnte es gar nicht fassen: „Wir erleben gerade ein Märchen.“

„Wir haben als Partner auf Augenhöhe verhandelt, um das gemeinsame Haus neu aufzubauen“, sagte der Geschäftsführer über seine Verhandlungspartner, den CEO von „The Birch Group“, David Lasky, und John Seeger sen., dem Geschäftsmann mit deutschen Wurzeln aus dem Großraum Kassel.

Die Birch Group ist ein privat geführtes Investmentunternehmen mit globaler Ausrichtung, investiert in verschiedene Sektoren wie Landwirtschaft, Immobilien, Private Equity, Konsumgüter und eben auch Sport – mit dem Schwerpunkt auf Jugendarbeit in einem kanadischen und einem US-Eishockey-Club. Es sind also keine Neulinge in diesem Geschäft.

Vollste Unterstützung für das US-Engagement habe laut Vodermeier auch von Anfang an der Aufsichtsrat der DEL 2 signalisiert. Mit Anerkennung habe man dort zur Kenntnis genommen, dass die Spielbetriebs GmbH zuvor schon gemeinsam mit Sponsoren und der Spendenaktion viele Zwischenziele erreicht habe. „Wenn alles ordentlich läuft, ist es für die Liga völlig unerheblich, ob der Investor Ziegler oder The Birch Group heißt.“

Entsprechend euphorisch sei auch der Kreis der Blue-Devils-Unterstützer mit 55 Sponsoren am Donnerstagabend bei der offiziellen Bekanntgabe des neuen Eigentümers gewesen. „Die haben sich alle gefreut, dass ihr Engagement auf fruchtbaren Boden fällt. Wir waren mit der Mannschaft tags zuvor bei der BHS Corrugated, wo die beiden Inhaber Christian und Lars Engel ebenfalls erleichtert waren, dass sich der ganze Aufwand gelohnt hat“, betont Franz Vodermeier.

„In den letzten Wochen haben wir alles gegeben, gekämpft und gewonnen. Mit der Birch Group haben wir nicht nur einen sehr starken Partner, sondern auch echte Eishockey-Enthusiasten an unserer Seite. Diese Verbindung gibt uns Stabilität und das Potenzial, Großes zu erreichen. Ein riesiges Dankeschön an alle Fans, Sponsoren und Unterstützer – sie haben gezeigt, was es bedeutet, ein Blue Devil zu sein. Jetzt geht’s erst richtig los!“, betonte der Geschäftsführer.

„Diese richtungsweisende Zusammenarbeit bietet eine starke Basis für eine erfolgreiche Zukunft. Weiden bleibt eine Eishockey-Hochburg”, ist man bei den Blue Devils überzeugt. Da spielte auch die deutliche 1:7-Niederlage am Freitag gegen den Spitzenreiter Kassel Huskies keine große Rolle. Die Fans feierten ihr Team trotz der Schlappe unermüdlich.

Dies durften sie nach einer eindrucksvollen Hauptrunde auch, denn der siebte Platz ist den Blue Devils sicher, die damit am Mittwoch mit dem Heimvorteil in die Pre-Playoffs gehen.


Von Udo Fürst
Udo Fürst
north