Veröffentlicht am 31.03.2025 18:27

50 fleißige Helfer befreien Stadt und Natur vom Müll

50 fleißige Helferinnen und Helfer beteiligten sich beim Abfallsammeln des Stadtbauhofs Bayreuth. (Foto: Stadt Bayreuth)
50 fleißige Helferinnen und Helfer beteiligten sich beim Abfallsammeln des Stadtbauhofs Bayreuth. (Foto: Stadt Bayreuth)
50 fleißige Helferinnen und Helfer beteiligten sich beim Abfallsammeln des Stadtbauhofs Bayreuth. (Foto: Stadt Bayreuth)
50 fleißige Helferinnen und Helfer beteiligten sich beim Abfallsammeln des Stadtbauhofs Bayreuth. (Foto: Stadt Bayreuth)
50 fleißige Helferinnen und Helfer beteiligten sich beim Abfallsammeln des Stadtbauhofs Bayreuth. (Foto: Stadt Bayreuth)

Am Samstag, 29. März, wurde eine Müllsammelaktion vom Stadtbauhof Bayreuth organisiert. Das jährliche Ziel dieser Aktion bestand darin, die Stadt Bayreuth und den Main sauberer zu gestalten und gleichzeitig das Umweltbewusstsein zu stärken.

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung der Sauberkeit von Natur, Flüssen und der Stadt Bayreuth. Erwähnenswert ist, dass neben den Bayreuther Bürgerinnen und Bürgern auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von CYBEX GmbH, Veolia Water Technologies GmbH und British American Tobacco GmbH an der Aktion teilgenommen haben. Eine Delegation der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft UA Bayreuth und Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen waren ebenfalls anwesend. Insgesamt nahmen 50 Personen an der Aktion teil.

Ausgerüstet mit Müllzangen, Tüten und Handschuhen, sammelten die Teilnehmer bei angenehmen Temperaturen Abfall in der Natur und auf den Straßen. Insgesamt wurden über 25 prall gefüllte Müllsäcke gesammelt, was die Effektivität gemeinschaftlicher Bemühungen unterstreicht. Überraschenderweise wurden eine Kaffeemaschine, ein Lastwagenreifen und ein CD-Player gefunden. Die Aktion wurde von den Teilnehmenden als sehr erfolgreich eingestuft und es wurde der Wunsch geäußert, dass ähnliche Aktionen regelmäßig organisiert werden sollten, um das Umweltbewusstsein weiterhin zu fördern.

Der Stadtbauhof Bayreuth bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden. Ohne den Einsatz der zahlreichen Freiwilligen hätte dieses beeindruckende Ergebnis nicht erzielt werden können.


Von Jessica Mohr
jm
north