Streuobstwiesen sind einzigartige Kulturlandschaften und zählen zu den artenreichsten Lebensräumen für seltene Tier- und Pflanzenarten. Sie liefern frisches Obst und hochwertige, regionale Produkte wie Säfte, Most und Edelbrände. Doch dieser wertvolle Lebensraum verschwindet immer mehr – die Landkarte der Streuobstwiesen weist Jahr für Jahr mehr Lücken auf.
Um auf die Bedeutung dieser einzigartigen Ökosysteme aufmerksam zu machen, findet am 25. April bundesweit der „Tag der Streuobstwiese” statt. Engagierte Initiativen, Betriebe und Verbände laden rund um dieses Datum dazu ein, Streuobstwiesen mit allen Sinnen zu erleben – bei Führungen, Verkostungen, Festen und Mitmachaktionen.
Veranstaltungen in Oberfranken
Auch in Oberfranken wird das Engagement für den Schutz und die Pflege der Streuobstwiesen mit vielfältigen Aktionen sichtbar – organisiert von Landwirten, Keltereien, Naturschutzverbänden, Streuobstinitiativen und vielen mehr.
In Bayreuth lädt die Streuobstallianz Bayreuth am Samstag, 26. April, zu einer Radtour mit Picknick auf der Streuobstwiese ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Lindenhof des Landesbunds für Vogelschutz und Naturschutz in Bayern e.V. (LBV). Details und weitere Termine sind auf der Webseite der Streuobstallianz Bayreuth zu finden: https://streuobstallianz-bayreuth.de
Im Landkreis Forchheim beteiligen sich besonders viele Streuobstbewirtschafter und -verarbeiter. Am Sonntag, 27. April, lädt Familie Porisch ab 14:00 Uhr nach Egloffstein zum Streuobstwiesenfest für die ganze Familie ein.
Vom 25. April bis Anfang Mai finden im Landkreis Forchheim über 20 weitere Veranstaltungen rund um das Thema Streuobstwiese statt. Geboten werden unter anderem Vorträge und Diskussionen, Kurse zur Obstbaumveredlung, Verkostungen regionaler Streuobstprodukte, Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene, Führungen durch Baumschulen, eine Exkursion im Naturpark, ein Streuobstfest und vieles mehr.
Weitere Informationen:
Veranstaltungen zum Tag der Streuobstwiese in ganz Deutschland: https://orchardseverywhere.com/de/
YouTube-Video zur Bedeutung von Streuobstwiesen (Kanal Regierung von Oberfranken): https://www.youtube.com/watch?v=VnDRg2jJDB8