Bettina Mehl ist sein Jahresbeginn die neue Pächterin der Gaststätte an der Kulturscheune Obernsees. Sie möchte das Gasthaus zu neuem Leben erwecken und dauerhaft einen Erfolgskurs einschlagen. Fünf Tage die Woche ist geöffnet. Steine werden ihr aber ausgerechnet von der bekanntesten Internetsuchmaschine in den Weg gelegt. Wer bei Google „Gaststätte Kulturscheune Obernsees” eingibt, bekommt „vorübergehend geschlossen“ angezeigt. Das kostet Gäste. Ein Jeder schaut schließlich heutzutage erst mal ins Handy und auf die Öffnungszeiten.
Google will überzeugt sein
„Wir haben schon Mails geschickt und Fotos von unserem geöffneten Gasthaus eingeschickt, aber bisher noch keine Reaktion bekommen”, beklagt Mehl. Der Internet-Konzern zeigt sich streng bürokratisch und fordert offenbar eine zweifelsfreie Legitimation. Selbst kann die neue Pächterin nichts ändern. Dazu fehlen ihr die Kenndaten für den Adminbereich. Ihre Vorgänger in Obernsees konnten bislang auch nicht helfen. Auch die Telefonnummer, die bei der Google-Suche angezeigt wird, stimmt nicht mehr.
Mundpropaganda als Hoffnung
Verzweiflung aber liegt der neuen Wirtin dennoch fern. „Die Leute wundern sich zwar, kommen aber trotzdem”, sagt sie gegenüber InBayreuth. Die Gaststätte war abends auch schon komplett ausreserviert. Bettina Mehl ist trotz der falschen Google-Einträge zuversichtlich und glaubt „zu 100 Prozent, dass das Gasthaus so richtig in Schwung kommen wird”. Vor allem Mundpropaganda soll sie in nächster Zukunft tragen.
Neue Speisekarte kommt an
Dabei setzt die Gastwirtin, die seit 25 Jahren in der Gastronomie tätig ist, auf das neue Küchenangebot in der Gaststätte an der Kulturscheune. Besonders gut kommen vegetarische Gerichte wie Linsencurry und Kartoffelsuppe an. Ein Renner ist außerdem das Scheunenschnitzel, das mit süßem Senf und Meerrettich paniert wird. „Die Portionen sind groß”, ergänzt Mehl. „Unsere Gäste sollen richtig satt werden”.
Personal dringend gesucht
Aktuell muss die neue Wirtin in Obernsees die Ärmel weit hochkrempeln. Als einzige Hilfe steht regelmäßig nur ihre Tochter, die ihren bisherigen Job gekündigt hat, zur Verfügung. „Wir Beide haben aktuell einen 14-Stunden-Tag”, beschreibt Mehl die Situation und hofft, bei der Personalsuche bald fündig zu werden. Dringend werden hilfreiche Hände in der Küche und im Service benötigt. Dagegen ist das Google-Problem zwar ärgerlich, aber im Vergleich noch eher harmlos.
Die aktuellen Öffnungszeiten der Gaststätte an der Kulturscheune: Mi – Fr ab 16 Uhr, Sa ab 14 Uhr, So ab 11 Uhr; Montag und Dienstag sind Ruhetage.