Veröffentlicht am 03.02.2025 20:42

ZAUBER DER OPERETTE

Das Ensemble der Operettengala begeisterte die Zuhörer, weshalb der „Zauber der Operette” dieses Jahr in die Konzerthalle zurückkehrt. (Foto: WCB)
Das Ensemble der Operettengala begeisterte die Zuhörer, weshalb der „Zauber der Operette” dieses Jahr in die Konzerthalle zurückkehrt. (Foto: WCB)
Das Ensemble der Operettengala begeisterte die Zuhörer, weshalb der „Zauber der Operette” dieses Jahr in die Konzerthalle zurückkehrt. (Foto: WCB)
Das Ensemble der Operettengala begeisterte die Zuhörer, weshalb der „Zauber der Operette” dieses Jahr in die Konzerthalle zurückkehrt. (Foto: WCB)
Das Ensemble der Operettengala begeisterte die Zuhörer, weshalb der „Zauber der Operette” dieses Jahr in die Konzerthalle zurückkehrt. (Foto: WCB)

Am 25.05.2025 um 16 Uhr wird die Konzerthalle Bamberg von der Magie der Operette erfüllt sein.
Mit einem neuen Programm werden die unvergesslichen Melodien der Meisterwerke von Johann Strauß, Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Eduard Künneke, Robert Stolz und anderen zum Leben erweckt. Höhepunkte aus Werken wie „Wiener Blut“, „Die Fledermaus“, „Paganini“, „Gräfin Mariza“, „Csardasfürstin“, „Vetter aus Dingsda“, „Im weißen Rössl“ und vielen mehr werden präsentiert.

Die Operettengala „Zauber der Operette“ ist ein musikalisches Feuerwerk beliebter Operettenmelodien. Das Ensemble hat aus der Fülle der bekanntesten Operetten ein Potpourri der Highlights des Genres ausgewählt und zu einem Ganzen zusammengefügt.

Die Operette fasziniert nach wie vor mit ihren unvergesslichen Melodien. Schon wenige Takte eines beschwingten Walzers, eines feurigen ungarischen Csárdás oder eines sehnsüchtigen Liebesduetts genügen, um die Stimmung aufzuhellen und den Wunsch zu wecken, mitzusingen oder einfach von diesen Melodien hingerissen zu sein.
Internationale Solisten, die unter anderem Preisträger internationaler Wettbewerbe sind oder bereits an renommierten Theatern, Konzerthäusern und Festspielen aufgetreten sind, laden Sie in diese Zauberwelt ein. Dazu gehören die Seefestspiele Mörbisch, die Volksoper Wien, das Salzburger und Bregenzer Festspielhaus, das Gewandhaus Leipzig, das Opernhaus und die Tonhalle Zürich, das Beijing Musikfestival, der Musikverein Wien, die Operettenfestspiele Bad Hall und viele Staatstheater.

Für die musikalische Begleitung konnte erneut der international bekannte Dirigent Lorenz C. Aichner, ein ausgewiesener Operettenexperte, am Klavier gewonnen werden. Unterstützt wird er vom Streicherensemble Trio Vier. Freuen Sie sich auch auf eine humorvolle und charmante Moderation mit dem Tenor Martin Fösel, der selbst bei vielen internationalen Operettenfestivals und Tourneen gesungen hat.

Mitwirkende:
- Doris S. Langara (Sopran), Kerstin Grotrian (Sopran)
- Harald Wurmsdobler (Tenor), Michael Mrosek (Bariton), Martin Fösel (Tenor & Moderation)
- Lorenz C. Aichner (Klavier)
- Trio Vier (Rebekka Wagner, Violine; Sophia Schulz, Cello; Stephan Goldbach, Kontrabass)
Gastchor: „Die Heinrichsspatzen“ & „The next sparrows generation“ (Leitung: Anita Fösel)

Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, telefonisch unter der Hotline 0951-23837 oder online unter www.kartenkiosk-bamberg.de.


Von Onlineredaktion
LV
Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.
north