Das Team der Pflegedirektion der Klinikum Bayreuth GmbH lädt am Sonntag, den 6. April, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rundum Gepflegt” zwischen 14 und 17 Uhr zu einem Informationsnachmittag zum Thema chronische Wunden ein. Die Veranstaltung findet im Speisesaal des Therapiegebäudes der Klinik Hohe Warte, Hohe Warte 8, statt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Chronische Wunden begleiten Betroffene oft über Monate, teils sogar Jahre. Sie entstehen jedoch nicht aus dem Nichts. „Meist sind es Vorerkrankungen oder Infektionen, die die Entstehung begünstigen“, sagt Angelika Pastor, pflegewissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinikum Bayreuth GmbH und Mitorganisatorin der Veranstaltung. Jede Wunde benötigt eine individuelle Versorgung.
Am Sonntagnachmittag, den 6. April, geben Wundexpertinnen der Klinikum Bayreuth GmbH in zwei Vorträgen praktische Tipps zum hygienischen Verbandswechsel zu Hause und informieren darüber, was bei chronischen Wunden besonders zu beachten ist. Eine Ausstellung informiert zudem über präventive Möglichkeiten und bietet Raum für persönlichen Austausch.
Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene und Angehörige, aber auch an Menschen, die an einer chronischen Erkrankung wie Diabetes mellitus, einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit oder einer chronischen venösen Insuffizienz leiden, die die Wundheilung beeinträchtigen können. „Wir würden uns freuen, wenn einige von ihnen den Weg zu uns finden, obwohl sie noch kein akutes Problem mit einer chronischen Wunde haben. Vielleicht können wir dann dazu beitragen, dass es so bleibt“, sagt Pastor.