Veröffentlicht am 11.06.2019 16:51

Weitere Spezialeinheit kommt

Bundespolizei Bayreuth Dieter Hader Dr. Silke Launert PK Foto Roland Schmidt (Foto: inBayreuth.de)
Bundespolizei Bayreuth Dieter Hader Dr. Silke Launert PK Foto Roland Schmidt (Foto: inBayreuth.de)
Bundespolizei Bayreuth Dieter Hader Dr. Silke Launert PK Foto Roland Schmidt (Foto: inBayreuth.de)
Bundespolizei Bayreuth Dieter Hader Dr. Silke Launert PK Foto Roland Schmidt (Foto: inBayreuth.de)
Bundespolizei Bayreuth Dieter Hader Dr. Silke Launert PK Foto Roland Schmidt (Foto: inBayreuth.de)

BAYREUTH. Gute Nachricht für die Bundespolizeiabteilung Bayreuth: Der Einsatz der CSU-Bundestagsabgeordneten Dr. Silke Launert in den beiden vergangenen Jahren hat sich gelohnt, in Bayreuth soll perspektivisch eine weitere, 54 Dienstposten umfassende „Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) plus“ stationiert werden.

Dieter Hader, der Abteilungsführer der Bundespolizeiabteilung in Bayreuth, bezeichnete dies als „sehr erfreuliche Neuigkeit“. Eine BFE-plus-Einheit besteht aus geschulten Spezialkräften, die in Sondersituationen, etwa bei konkreten Terrorbedrohungen, eingesetzt wird und unmittelbar unterhalb der GSG9 angesiedelt ist.

Bislang gibt es bei der Bundespolizei Bayreuth eine normale BFE-Einheit und seit 2016 eine BFE-plus-Einheit. Eine zweite, bislang nur auf dem Papier bestehende konventionelle BFE-Einheit soll bis in zwei Jahren personell besetzt sein. Hinsichtlich der perspektivisch zugesagten zweiten BFE-plus-Einheit ist jetzt zunächst die finanzielle Hinterfütterung im Bundeshaushalt notwendig.

Dieter Hader rechnet damit, dass die zweite BFE-plus-Einheit „mit aller Vorsicht bei der Prognose“ in den Jahren 2023 und 2024 tatsächlich ihre Arbeit aufnehmen könnte. Beachtet werden müsse hier auch, dass es für die eingesetzten Kräfte besondere persönliche Voraussetzungen gebe und auch die nötige spezielle Ausbildung einige Zeit in Anspruch nimmt. Dr. Silke Launert betonte, dass durch die Entscheidung der Bestand der Bundespolizeiabteilung in Bayreuth, einer von zehn im gesamten Bundesgebiet und von zwei in Bayern, gefestigt werde. „Ich habe in dieser Sache etliche Gespräche mit Innenminister Horst Seehofer, Parlamentarischem Staatssekretär Stephan Mayer sowie mit der Führung der Bundespolizei, vor allem mit Präsident Dr. Dieter Romann, geführt, und konnte dabei die für den Standort Bayreuth sprechenden Argumente vorbringen“, so Dr. Silke Launert. „Eigentlich war das zunächst formulierte Ziel, eine dritte Einsatzhundertschaft in Bayreuth stationiert zu bekommen, mit der Zusage für eine weitere Spezialeinheit können wir aber auch zufrieden sein. Schließlich wurde dem Standort Bayreuth eine weitere Stärkung zugesagt, wenn die Bundepolizei in Zukunft personell weiter ausgebaut werden sollte“, so die Abgeordnete. rs Zum Bild: Abteilungsführer Dieter Hader und MdB Dr. Silke Launert freuten sich über die in Aussicht gestellte Stärkung des Bundespolizei-Standortes Bayreuth. Foto: Roland Schmidt


Von Roland Schmidt
rs
north